Fr. 107.00

Die Geschichte der Aussprüche des Konfuzius ('Lunyu')

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Aussprüche des Konfuzius sind einer der zentralen Texte der chinesischen Kultur. Dennoch ist die Geschichte ihrer Entstehung und Überlieferung weitgehend unerforscht und der heute gelesene Text samt seinem Verständnis kritiklos von der chinesischen Tradition übernommen worden. Dieses Buch unternimmt es, diese Versäumnisse nachzuholen: Durch die Analyse der Aussprüche und anderer früher Texte entsteht ein differenziertes Bild ihrer Entstehung aus mündlich überlieferten Sprüchen und Anekdoten über ein sich schnell verfestigendes Textkorpus bis hin zum Buch im heutigen Sinne. Anhand historischer Quellen und der heute noch in grosser Zahl und Vielfalt greifbaren Textzeugnisse zeichnet der Autor die zahlreichen Wege nach, welche die Aussprüche in ihren verschiedenen Versionen zu uns genommen haben. Darüber hinaus beleuchtet er die geistesgeschichtlichen, politischen und kulturellen Zusammenhänge, welche die Gestalt und das Verständnis des Textes beeinflussten. Zuletzt zeichnet die Arbeit ein Bild von den Entstellungen, denen der Text und sein Verständnis im Laufe der Geschichte unterworfen waren und zeigt den Weg auf, diese zu überwinden und zu einer kritischen und streng wissenschaftlichen Lektüre zu gelangen. Was dabei an den Aussprüchen sichtbar wird, ist auch beispielhaft für die Problematik anderer konfuzianischer Klassiker und der altchinesischen Literatur überhaupt.

List of contents










Aus dem Inhalt: Vorwort: Was bedeutet Wissenschaftlichkeit? ¿ Konfuzius und seine Worte ¿ Vom Wort zum Spruch ¿ Vom Spruch zum Buch ¿ Der Schultext ¿ Der Klassiker ¿ Wie der Text verstanden wurde ¿ Wie der Text bezeugt ist: Kommentartraditionen und Zeugentypen ¿ Beispiel der kritischen Edition und Lektüre eines Kapitels ¿ Systematik der Textzeugen.

About the author










Der Autor: Wojciech Jan Simson, 1963 geboren in Bydgoszcz (Polen). 1984-1995: Werkstudium der Sinologie, Indologie und Philosophie in Zürich. 1996-1997: Forschungsaufenthalt an der Universität Peking. 1997-2001: Assistenz an der Professur für Philosophie der ETH Zürich. 2002: Promotion an der Universität Zürich mit dieser Arbeit.

Product details

Authors Wojciech Simson
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.05.2006
 
EAN 9783039109678
ISBN 978-3-03910-967-8
No. of pages 346
Dimensions 155 mm x 226 mm x 23 mm
Weight 619 g
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.