Fr. 92.00

Konrad Beyerle - Sein Wirken für Wissenschaft und Politik in Kaiserreich und Weimarer Republik. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Als Rechtshistoriker, der sich intensiv mit den mittelalterlichen Stadtrechten befaßt hat, ist Konrad Beyerle wohlbekannt. In seiner Geburtsstadt Konstanz und im Bodenseegebiet, allen voran der Insel Reichenau hat er sich als Heimatforscher einen Namen gemacht. Weniger bekannt ist sein Wirken als Politiker. So war er als Mitglied der Bayerischen Volkspartei in der Verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar maßgeblich am Zustandekommen der Weimarer Verfassung, insbesondere dem zweiten Hauptteil über die Grundrechte beteiligt. Auch gehörte er bis 1924 dem ersten Deutschen Reichstag in einer bewegten Zeit an, da die junge Republik ernste Krisen zu bewältigen hatte. In dieser Biographie Konrad Beyerles wird seine politische Tätigkeit in den Vordergrund gestellt.

List of contents

Aus dem Inhalt : Der Historiker - Der Politiker - Der Rechtslehrer und Publizist - Anhang.

About the author










Der Autor: Thomas Robert Hense wurde am 24.07.1962 in Aschaffenburg geboren. Nach Absolvieren der Juristischen Staatsexamina trat er 1990 in den bayerischen Justizdienst ein. Derzeit ist er als Richter am Amtsgericht München tätig.

Product details

Authors Thomas Hense
Assisted by Hermann Nehlsen (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.05.2002
 
EAN 9783631387337
ISBN 978-3-631-38733-7
No. of pages 274
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 380 g
Series Rechtshistorische Reihe
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.