Fr. 72.00

Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts - Eine Gegenüberstellung von systematik- und beispielorientierten Gestaltungsvarianten eines Automatisierungstechnikunterrichts bei Mechatronikern. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem untersuchten Unterricht dieser empirischen Forschungsarbeit werden jeweils das den Schülern zur Verfügung stehende Selbstlernmaterial sowie das Instruktionsverhalten der Lehrkraft zweifach variiert und miteinander kombiniert. Die beiden Varianten des Selbstlernmaterials sowie des Instruktionsverhaltens sind in ihrer Ausrichtung jeweils einmal systematikorientiert und in der zweiten Variante beispielorientiert. Als ein Ergebnis zeigt sich, dass das Bearbeiten ausgearbeiteter Lösungsbeispiele im Rahmen eines leittextgestützten handlungsorientierten Unterrichts eine effektive Methode darstellt, um die Vermittlung von Lerninhalten der Wissensdomäne Automatisierungstechnik im Unterricht nachhaltig zu fördern. Weiterhin unterstützen die Ergebnisse die Erkenntnis früherer Untersuchungen, dass selbstgesteuerte Lernprozesse einer Förderung und Unterstützung durch eine Lehrkraft bedürfen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Aktuelle empirische Forschungslage zu handlungsorientiertem Unterricht in der Berufsbildung - Theoretische Grundlagen zum Unterrichtskonzept - Lernen mit Selbstlernmaterialien - Lehrerverhalten im handlungsorientierten Unterricht - Organisation und Konzeption des untersuchten Unterrichts - Methodologische Grundüberlegungen.

About the author










Der Autor: Robert Geiger wurde 1968 in Memmingen geboren. Dem Studium für ein Lehramt an beruflichen Schulen folgte ein Referendariat, das er 1999 abschloss. Der Autor unterrichtet seit 1999 Metalltechnik und Englisch am Beruflichen Schulzentrum Pfaffenhofen. Im Schuljahr 2001/2002 wurde er für drei Jahre an den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München abgeordnet. Die Promotion erfolgte im Frühjahr 2005.

Product details

Authors Robert Geiger
Assisted by Andreas Schelten (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2005
 
EAN 9783631540008
ISBN 978-3-631-54000-8
No. of pages 216
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 300 g
Series Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.