Fr. 72.00

Die Gleichbehandlung der Aktionäre bei der Auskunftserteilung in der Aktiengesellschaft - Zum Problem der Zulässigkeit der Weitergabe von Informationen an einzelne Aktionäre und Dritte. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem in
131 Abs. 4 AktG geregelten Auskunftsanspruch von Aktionären wird eine Gleichbehandlung aller Aktionäre bei der Auskunftserteilung angestrebt. Besonders die Notwendigkeit eines entsprechenden Auskunftsverlangens und die zu hohen Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast stehen einer Durchsetzung dieses Anspruchs jedoch meistens entgegen. In diesem Zusammenhang wird dem Gesetzgeber ein Vorschlag für eine Neuregelung unterbreitet. Dieser Vorschlag berücksichtigt auch Auskünfte an Nichtaktionäre, welche insbesondere in Gesprächen mit Analysten, institutionellen Investoren und in Due Diligence-Prüfungen erfolgen. Ein weiteres Hindernis bei der Umsetzung des genannten Gleichbehandlungs-grundsatzes besteht darin, dass die praktisch bedeutsamen Auskünfte im Rahmen faktischer Konzerne weitgehend vom Regelungsbereich des
131 Abs. 4 AktG ausgenommen werden. Dies ist de lege lata nicht zu rechtfertigen. Auch de lege ferenda ist eine informationelle Besserstellung von faktischen Konzernmüttern beziehungsweise von Großaktionären nicht sachgerecht.

List of contents

Aus dem Inhalt : Informationelle Gleichbehandlung aller Aktionäre gemäß
131 Abs. 4 AktG - Notwendigkeit eines Auskunftsverlangens - Darlegungs- und Beweislast - Unterschiedliche Behandlung von Groß- und Kleinaktionären - Auskünfte in faktischen Konzernen - Gesonderte Auskunftserteilung an Nichtaktionäre, insbesondere Analysten, institutionelle Investoren und in Due Diligence-Prüfungen - Regelungsvorschlag an den Gesetzgeber, Deutscher Corporate Governance Kodex.

About the author










Der Autor: Dirk Zschenderlein, geboren 1970, absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2000 ist er als Unternehmensjurist und als Ingenieur in der Softwareentwicklung in den Bereichen Telekommunikation, Automobil- und Flugzeugbau tätig.

Product details

Authors Dirk Zschenderlein
Assisted by F J Säcker (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2007
 
EAN 9783631563472
ISBN 978-3-631-56347-2
No. of pages 175
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 260 g
Series Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regul
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.