Fr. 151.00

Zwischen Tradition und Aufbruch. Deutschunterricht und Lesebuch im Deutschen Kaiserreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

«Wir sollen nationale junge Deutsche erziehen und nicht junge Griechen und Römer» heißt es in der bekannten Eröffnungsrede des deutschen Kaisers Wilhelm II. auf der Schulkonferenz in Berlin (1890). Diese Worte verdeutlichen die Kontroversen um klassisch-humanistische und modern-realistische Bildungsinhalte am Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei steht vor allem das Fach Deutsch im Zentrum der Auseinandersetzung. Diese Arbeit rekonstruiert anhand von schulpolitischen Erlassen, Lehrplänen, Stundenplänen sowie Inhalten und Textauswahl von Lesebüchern die literarische und sprachliche Bildung, aber auch die moralische, religiöse und politische Erziehung der bürgerlichen Eliten des Fin de siècle. Mit der Dokumentation konzeptioneller Vorstellungen im Kontext von geistesgeschichtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen wird ein Beitrag zu der literarischen Kanonbildung im gymnasialen Deutschunterricht und der Erforschung des Deutschen Kaiserreichs geleistet.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der Deutschunterricht und seine Entwicklung (Bildungskonzepte, Rahmenbedingungen, rechtliche Vorgaben) - Das Lesebuch und seine Entwicklung (Bildungskonzepte, rechtliche Vorgaben) - Die Inhalte des Lesebuchs im Deutschen Kaiserreich (formale und inhaltliche Erfassung der Lesebücher) - Resümee und Ausblick - Anhang: Darstellung der untersuchten Schulen, Gesamtübersicht der Lehrpläne, Gesamtübersicht der Texte und Autoren der Lesebücher - Bibliographie.

About the author










Die Autorin: Martina G. Lüke, geboren 1974 in Hamburg; Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Hamburg; Studienaufenthalte an der Universität Osnabrück und University of California at Berkely; Abschluß des 1. und 2. Staatsexamens in Hamburg 2000 und 2002; Promotion 2006; seit 2004 Stipendium für einen Ph.D. an der University of Connecticut; Arbeitsschwerpunkte: Literatur der Romantik und Moderne, Geschichte des Deutschunterrichts.

Product details

Authors Martina Gisela Lüke
Assisted by Bodo Lecke (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2007
 
EAN 9783631564080
ISBN 978-3-631-56408-0
No. of pages 406
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 540 g
Series Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.