Fr. 86.00

Aufsätze zum Deutschunterricht und zur Literaturdidaktik

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die hier wieder veröffentlichten Aufsätze dokumentieren wesentliche Themen der Deutsch- und Literaturdidaktik, die in den letzten vier Jahrzehnten aktuell waren und es noch sind. Sie dokumentieren andererseits die Entwicklung einer Konzeption eines anderen Deutschunterrichts. Diese verwirft traditionelle Auffassungen des Deutschunterrichts als eines verkleinerten Abbilds von Fachwissenschaften und setzt ihnen ein Verständnis des Deutschunterrichts als eines praktisch-kommunikativen Unterrichts entgegen. Dieser bezieht sich vielfältig auf die sprachliche Lebenspraxis und die in ihr enthaltene und sie thematisierende Literatur. Im Gegensatz zu heute mit dem Zentralabitur wieder erneuerten Konzeptionen wird die Produktion literarischer Texte bis ins Abitur gefordert und begründet.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Determination und Irreleitung der Lehrer durch ihre universitäre Ausbildung - Der Irrweg der Abbilddidaktik - Die Herkunft der Inhalte und Ziele: wissenschaftliche Schulfächer: Wissenschaften - Praktisch-kommunikative Schulfächer: Lebenspraxis - Aus Fachwissenschaften (Empirie) lassen sich keine Ziele (Sollen) ableiten - Schulfächer und Allgemeinbildung - Textverstehen, eine praktische, keine wissenschaftliche Kompetenz - Wissenschaftliche Komponenten in kommunikativen Schulfächern - Entwicklungsabhängige Strukturen praktischer Kompetenzen - Rezeption und Produktion literarischer Texte - Bildungstheorie und Didaktik - Theorie/Reflexion und Praxis/Produktion.

About the author










Der Autor: Jürgen Kreft, geboren 1927; Studium in Bonn, Tübingen, Heidelberg, Köln und Marburg; 1956 Promotion in Bonn (Germanistik, Philosophie, Psychologie); Forschungsassistent; 1956-1969 im Schuldienst (Fächer: Deutsch, Philosophie, Geschichte, Erziehungswissenschaft); 1969-1972 Dozent in Bonn; 1972-1992 Professor in Hamburg; 1993-1995 Professor in Cheju (Korea).

Product details

Authors Jürgen Kreft
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2009
 
EAN 9783631592694
ISBN 978-3-631-59269-4
No. of pages 272
Dimensions 152 mm x 215 mm x 18 mm
Weight 408 g
Series Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.