Fr. 103.00

Soziale Normen in der multikulturellen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents










Aus dem Inhalt: Soziale Normen und Multikulturalismus - Der Brauch, die Sitte und die Rechtsnorm als soziale Normen - Kultur und Normen mit ähnlicher Problemlage - Geschichtlicher Gegensatz «Kultur»/«Zivilisation» - Objektive und subjektive Konzeption der kulturellen Identität - Akkulturation: ein sozial-anthropologischer Ansatz - Probleme der multikulturellen Gesellschaft - Vier Modelle der multikulturellen Gesellschaft - Rekonstruktion des Subjekts zwischen integrativen und assimilativen sozialen Normen.

About the author










Der Autor: Michael S. P. Freudweiler, geboren 1969, studierte Soziologie, Philosophie und Recht an den Universitäten Genf und Basel. Er promovierte 2002 mit der vorliegenden Arbeit zum Doktor der Philosophie. Von November 1999 bis Januar 2003 war er stellvertretender Sektionschef der Sektion «Partnerschaft für den Frieden»; seit Januar 2003 ist er Projektleiter des Bereiches «Streitkräftebeziehungen» in der Untergruppe Friedensförderung und Sicherheitskooperation des Schweizerischen Generalstabes.

Product details

Authors Michael Freudweiler
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2003
 
EAN 9783906770604
ISBN 978-3-906770-60-4
No. of pages 290
Dimensions 150 mm x 220 mm x 16 mm
Weight 402 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.