Fr. 63.00

Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Maskulinität definiert sich aus einem komplizierten Beziehungsgeflecht, dessen Komponenten nur in ihrer Relation zueinander Aussagekraft annehmen. Der Ausgangspunkt dieser Studie zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman, Hartmanns von Aue Gregorius und Iwein sowie Wolframs von Eschenbach Parzival ist die Sexualität der höfischen Protagonisten. Diese ist objektgebunden definiert: Wen er liebt, macht den Mann zum Mann. Das Auswahlkriterium ist hierbei eine fehlgeleitete Libido: Die Liebe zum falschen Objekt. Eneas begehrt, so zumindest der Vorwurf, Männer; die männlichen Protagonisten des Gregorius nahe Verwandte; Iwein die Witwe des Mannes, den er gerade unritterlich erschlagen hat; und Gahmuret begehrt Herzeloyde - die für ihn perfekte Frau - gerade eben nicht. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht der Prozeß des Ver- und des Entliebens, bei dem sich die tertiären Geschlechtsmerkmale als zentrale Signifikanten erweisen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Eneas und Sodomie als Prokreationsverweigerung - Vergils Aeneis als Vorlage für Heinrichs von Veldeke Eneasroman - Gregorius und Inzest: Die Verführbarkeit des Bruders, der Schmerz der Schwester - Iwein und hirnsuht als Männerkrankheit - Gahmurets erzwungene Ehe - Parzivals Geburt.

About the author










Die Autorin: Susanne Hafner studierte Anglistik, Germanistik und Mediävistik in Regensburg und Hamburg sowie in Vanderbilt und Cornell, USA. Seit Abschluß ihres Promotionsverfahrens an der Universität Hamburg ist sie Assistant Professor für Literatur und Kultur des deutschen Mittelalters an der University of Texas, Austin.

Product details

Authors Susanne Hafner
Assisted by Nikolaus Henkel (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2004
 
EAN 9783631370568
ISBN 978-3-631-37056-8
No. of pages 214
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 300 g
Series Hamburger Beiträge zur Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.