Fr. 72.00

Der Spiegel der Vergangenheit - Geschichtswissenschaft zwischen Relativismus und Realismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Kann Geschichtsschreibung objektiv und wahr sein? Oder ist sie nur Zerrbild der Vergangenheit - geprägt von den Interessen und Blindheiten ihrer Zeit und ihrer Verfasser? Historiker neigen zu einer realistischen Perspektive auf ihr Fach. Ihr Ringen um richtige Darstellungen und Interpretationen vergangenen Geschehens wäre sinnlos, würden sie diese vollständig aufgeben. Geschichtstheoretiker singen - zumal in den letzten Jahrzehnten - gern das Lied des historischen Relativismus. Dabei räumen sie mit allerlei naiv-realistischen Vorstellungen von Geschichtswissenschaft auf. Doch vielfach wird darüber hinaus das Konzept einer wissenschaftlichen Erforschung der menschlichen Vergangenheit überhaupt verabschiedet. Unter Betonung ihres narrativen Charakters wird Geschichtswissenschaft in die Nähe von fiktionaler Literatur gerückt. Die Grenzen zwischen Geschichtswissenschaft, Geschichtspolitik oder gar Propaganda verschwimmen. Dieses Buch untersucht die Argumente für den radikalen historischen Relativismus und weist seine wesentlichen Schlussfolgerungen zurück. Weiter entwickelt der Autor ein positives Verständnis von historischer Objektivität. Geschichtsdarstellungen werden hierbei nicht als Erzählungen, sondern als kausale Theorien über historische Veränderungsprozesse verstanden. Als solche lassen sie sich empirisch rechtfertigen - wie andere wissenschaftliche Theorien.

List of contents










Aus dem Inhalt: Geschichtswissenschaft, Gedächtniskultur und Geschichtsfälschung - Das Rankesche Ideal - Historische Tatsachen sind nicht gegeben - Perspektivität historischer Darstellungen - Erzählung und historische Wirklichkeit - Historische Erklärung, narrative Erklärung - Narrative Interpretationen und ästhetischer Relativismus - Von narrativen Panoramen zu kausalen Theorien - Theorien über die Vergangenheit - Theoriebildung in der Geschichtswissenschaft - Objektivität und Wahrheit - Vielfalt und Kontroversen.

Product details

Authors Jens Pape
Assisted by Hans Jörg Sandkühler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.08.2006
 
EAN 9783631553473
ISBN 978-3-631-55347-3
No. of pages 230
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 304 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.