Fr. 101.00

"Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm" - Kritische Edition und Untersuchung einer frühneuhochdeutschen Prosaauflösung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit der Erstausgabe der Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm im Jahre 1889 hat sich die Forschungslage zu dieser frühneuhochdeutschen Prosaauflösung grundlegend geändert. Das Bekanntwerden von zwei weiteren Überlieferungsträgern macht eine Neuherausgabe des Textes auf der Grundlage aller drei Hystoria -Handschriften erforderlich. Die nach heutigem Kenntnisstand defizitäre alte Ausgabe korrespondiert mit der bisherigen Fehleinschätzung der Hystoria in der Forschung. Die Untersuchung zeigt, daß die bislang die Forschung bestimmende Negativbeurteilung der Hystoria einer Revision bedarf. Dem Prosabearbeiter gelingt es, durch subtile Modifikationen innerhalb der Mikrostruktur die disparaten Textbausteine zu einem in sich stimmigen, kohärenten Text zusammenzusetzen, der sich in seiner Intention markant von der als Vorlage dienenden Vers-Trilogie aus Ulrichs von dem Türlin Arabel , Wolframs von Eschenbach Willehalm sowie Ulrichs von Türheim Rennewart abhebt. Mit der Fähigkeit, den mehr als 61000 Verse umfassenden Stoff umsichtig zu verarbeiten, sowie dem Vermögen, sich an für den Textsinn entscheidenden Punkten der Handlung von den Versvorlagen zu lösen, unterstreicht der Prosateur sein literarisches Können. Deshalb ist die im Zusammenhang mit der frühneuhochdeutschen Prosaauflösung mittelhochdeutscher Epen vielfach noch immer bemühte These vom "gesunkenen Kulturgut" im Hinblick auf diesen frühneuzeitlichen Autor mit seinem für die damalige Zeit außergewöhnlichen literarischen Profil nicht weiter vertretbar.

List of contents

Aus dem Inhalt : Die Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm in der Forschung: Forschungsüberblick - Die Überlieferung und die Rezipienten der Hystoria - Zur Textgeschichte der Hystoria : Vergleich der als Vorlage dienenden Versepen mit der jeweiligen Prosaauflösung - Zur Gattung der Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm - Kritische Edition der Hystoria auf der Grundlage der drei Hystoria -Handschriften.

About the author










Der Autor: Holger Deifuß, geboren 1968; 1988-1995 Studium der Fächer Germanistik, Geschichte und Sportwissenschaft an der Universität Münster; 1995 Erstes Staatsexamen; 1995-1999 Promotionsstudiengang in den Fächern Deutsche Philologie, Mittlere und Neuere Geschichte; 1999 Promotionsprüfung; 1993-1999 Mitarbeit am Lehrstuhl für Literatur des Mittelalters der Universität Münster; 2000-2002 Referendariat; 2002 Zweites Staatsexamen; seit 2002 Lehrer für Deutsch und Sport an einem kirchlichen Gymnasium.

Product details

Authors Holger Deifuß
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2004
 
EAN 9783631519110
ISBN 978-3-631-51911-0
No. of pages 344
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 450 g
Series Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.