Fr. 90.00

Seele, Geist und Körper - Historische Wurzeln und philosophische Grundlagen der Kognitionswissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Öffentlichkeit nimmt zunehmend den Einfluß zur Kenntnis, den die Kognitionswissenschaften im Allgemeinen und insbesondere die Neurowissenschaften auf das Bild ausüben, das der Mensch von sich selbst entwickelt. Manche der unter den Philosophen seit 2500 Jahren debattierten Fragestellungen werden heute in einem neuen Licht betrachtet und diskutiert. Die Diskussionen sind allerdings oft konfus und unfruchtbar, weil kein ausreichendes Wissen über die Geschichte und den philosophischen Hintergrund der Kognitionswissenschaften vorhanden ist. Daher hat dieses Buch zum Ziel, die Debatte über die ethischen, religiösen und philosophischen Implikationen der Kognitionswissenschaften durch eine historische Rekonstruktion ihrer kulturellen Wurzeln und ihrer philosophischen Grundlagen deutlicher werden zu lassen. Diese Rekonstruktion beginnt bei Homer und Platon, widmet sich den zeitgenössischen Philosophen des Geistes und endet bei den philosophisch orientierten kognitiven Neurowissenschaften. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt sowohl der Entwicklung der Philosophie des Geistes als selbständiger Disziplin als auch der Entstehung der Kognitionswissenschaften im 20. Jahrhundert.

List of contents

Aus dem Inhalt : Das Leib-Seele-Problem - Interaktionismus, Parallelismus, Epiphänomenalismus, Funktionalismus, Psychologischer Behaviorismus - Naturalismus und Naturalisierung des Geistes - Das Ich, die Welt und die anderen - Das Leib-Seele-Problem von der Antike bis zu Heidegger - Geist und Körper in der analytischen und post-analytischen Philosophie - Die Philosophie des Geistes und die Kognitionswissenschaften - Der Naturalismus und seine Gegner - Die Naturalisierung des Geistes in den Kognitionswissenschaften - Die Naturalisierung der Intentionalität und des Bewußtseins - Philosophie und Neurowissenschaften.

About the author










Der Autor: Sandro Nannini, von 1986 bis 1992 Professor für Moralphilosophie an der Universität Urbino (Italien), seit 1992 Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Siena (Italien); von 1999 bis 2005 Sprecher des Doktorats für Scienze cognitive (Kognitionswissenschaften), seit 2005 Direktor der Doktoratsschule für Informatics, mathematical logic, and cognitive sciences; Forschungsschwerpunkte: Philosophie des Geistes und der Kognitionswissenschaften, Handlungstheorie, Metaethik und Philosophie der Sozialwissenschaften.

Product details

Authors Sandro Nannini
Assisted by Hans Jörg Sandkühler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2005
 
EAN 9783631548837
ISBN 978-3-631-54883-7
No. of pages 302
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 400 g
Series Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.