Fr. 121.00

Wissensvermittlung durch Sprache und Bild - Sprachliche Strukturen in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschulkommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese empirische, funktional-pragmatische Untersuchung beschreibt sprachliche Strukturen bei der Vermittlung technisch-naturwissenschaftlichen Wissens. Sie beleuchtet insbesondere den Einfluß des visuellen Mediums auf die Kommunikation. Dabei werden die besonderen Funktionen der mündlichen im Vergleich zur schriftlichen Wissensvermittlung herausgearbeitet und mit den darauf bezogenen sprachlichen Formen dargestellt. Die Untersuchung zeigt, daß sich durch die Präsenz eines visuellen Mediums einerseits besondere Möglichkeiten zur ganzheitlichen Wahrnehmung und Durchdringung der Fachinhalte eröffnen, daß andererseits die Wissensvermittlung unter Graphikeinsatz auch besonderen Gefährdungen ausgesetzt ist. Schließlich wird gezeigt, wie sprachliche Strukturen gezielt für die Bearbeitung von Formulierungsproblemen funktionalisiert werden können.

List of contents

Aus dem Inhalt: Wissen, Bild und sprachliches Handeln - Sprachliche Analyse von Vorlesungen des Maschinenbaus - Diagramme in der ingenieurwissenschaftlichen Kommunikation - Deiktische Prozeduren bei Diagrammen - Paraphrasen in der Wissensvermittlung - Vergleich von Text und Diskurs - Bearbeitung von Formulierungsproblemen.

About the author










Die Autorin: Ortrun Hanna wurde 1962 in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, geboren. Nach ihrem Lehramtsstudium an der Universität Dortmund war sie dort vier Jahre lang Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur. Nach Lehraufträgen an den Universitäten Dortmund und Münster sowie einer fünfjährigen Tätigkeit am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum promovierte sie 1999 an der Universität Dortmund. Von 2000 bis 2003 war sie DAAD-Lektorin an der Universität Helwan in Kairo, Ägypten. Seit 2003 ist sie ¿ als DAAD-Langzeitdozentin ¿ Direktorin des Language & Culture Centre der German University in Cairo (GUC), Ägypten. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Linguistische Pragmatik, Fach- und Wissenschaftssprache und die Didaktik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache.

Product details

Authors Ortrun Hanna
Assisted by Konrad Ehlich (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2003
 
EAN 9783631364871
ISBN 978-3-631-36487-1
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 370 g
Series Arbeiten zur Sprachanalyse
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.