Fr. 46.90

Franz Xaver Messerschmidt. Mehr als Charakterköpfe / / More than Character Heads - Belvedere, Wien

English, German · Paperback / Softback

Will be released 31.10.2025

Description

Read more

Grotesk, mehrdeutig, faszinierend: Die "Charakterköpfe" von Franz Xaver Messerschmidt sind weltbekannt und bleiben doch bis heute rätselhaft. Die Publikation unternimmt eine Neu-Einordnung und erkennt in ihnen Spiegelbilder einer aufgeklärten Zeit.Seit dem 20. Jahrhundert wurden Franz Xaver Messerschmidts "Charakterköpfe" immer wieder aus einer psychopathologischen Perspektive interpretiert, als Affektstudien oder gar Produkte eines geistig verwirrten Künstlers. Vergessen wird dabei, dass der Bildhauer in seinem Schaffen auf die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umbrüche des 18. Jahrhunderts reagierte. Diese Publikation ordnet die "Charakterköpfe" vor dem Hintergrund der damaligen Beschäftigung mit Mimik und Physiognomie neu ein und betrachtet sie als Phänomene ihrer von den Ideen der Aufklärung geprägten Zeit. Ed.: Katharina Lovecky. Text: Zsuzsanna Boda, Katinka Gratzer-Baumgärtner, Markus Huber, Georg Lechner, Katharina Lovecky, Michael Ponstingl, Kati Renner, Stella Rollig, Miriam Szöcz, Rainer Valenta, Judith Elisabeth Weiss, Michael Yonan.

Summary

Grotesk, mehrdeutig, faszinierend: Die „Charakterköpfe“ von Franz Xaver Messerschmidt sind weltbekannt und bleiben doch bis heute rätselhaft. Die Publikation unternimmt eine Neu-Einordnung und erkennt in ihnen Spiegelbilder einer aufgeklärten Zeit.

Seit dem 20. Jahrhundert wurden Franz Xaver Messerschmidts „Charakterköpfe“ immer wieder aus einer psychopathologischen Perspektive interpretiert, als Affektstudien oder gar Produkte eines geistig verwirrten Künstlers. Vergessen wird dabei, dass der Bildhauer in seinem Schaffen auf die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umbrüche des 18. Jahrhunderts reagierte. Diese Publikation ordnet die „Charakterköpfe“ vor dem Hintergrund der damaligen Beschäftigung mit Mimik und Physiognomie neu ein und betrachtet sie als Phänomene ihrer von den Ideen der Aufklärung geprägten Zeit.

Ed.: Katharina Lovecky. Text: Zsuzsanna Boda, Katinka Gratzer-Baumgärtner, Markus Huber, Georg Lechner, Katharina Lovecky, Michael Ponstingl, Kati Renner, Stella Rollig, Miriam Szöcz, Rainer Valenta, Judith Elisabeth Weiss, Michael Yonan.

Product details

Authors Franz Xaver Messerschmidt
Assisted by Georg Lechner (Editor), Rollig (Editor), Stella Rollig (Editor)
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Release 31.10.2025
 
EAN 9783753309064
ISBN 978-3-7533-0906-4
No. of pages 208
Subjects Humanities, art, music > Art

Skulptur, Barock, Klassizismus, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Bildhauerei, Franz Xaver Messerschmidt, Belvedere, Wien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.