Read more
Kind oder Karriere? Das ist eine Glaubensfrage für viele deutsche Frauen. Dabei fiele es weder Männern noch Frauen in England, Schweden oder Frankreich im Traum ein, sich für das eine oder andere zu entscheiden. In Deutschland gelten Karrierefrauen als Rabenmütter, im Ausland als Normalität. Barbara Bierach und Heiner Thorborg beschreiben den deutschen Sonderweg, der schlecht für die Frauen, die Wirtschaft und die Gesellschaft ist. Interviews mit 20 Top-Managerinnen aus der ganzen Welt tragen die Erfahrungen erfolgreicher Frauen zusammen und machen deutlich: Managerin, Gefährtin und Mutter zu sein ist möglich - wenn die Frauen, die Chefs und die Familienpolitik sich endlich bewegen ...
Mit Stimmen von
- Clara Furse, Londoner Börse
- Gail Rebuck, Random House
- Sari Baldauf, Nokia
- Barbara Kux, Philips Electronics
- Barbara Judge, britische Atomenergiebehörde
und vielen mehr
About the author
Barbara Bierach, geb. 1965 in Mannheim und aufgewachsen am Bodensee, arbeitete nach ihrem Studium der Politischen Wissenschaften und der Volkswirtschaftslehre in München zunächst beim Bayerischen Rundfunk und beim Burda-Verlag. Sie leitete jahrelang die Management-Berichterstattung der Wirtschaftswoche und lebt heute als freie Journalistin und Autorin in Köln.
Additional text
Kind oder Karriere? Das ist eine Glaubensfrage für viele deutsche Frauen. Dabei fiele es weder Männern noch Frauen in England, Schweden oder Frankreich im Traum ein, sich für das eine oder andere zu entscheiden. In Deutschland gelten Karrierefrauen als Rabenmütter, im Ausland als Normalität. Barbara Bierach und Heiner Thorborg beschreiben den deutschen Sonderweg, der schlecht für die Frauen, die Wirtschaft und die Gesellschaft ist. Interviews mit 20 Top-Managerinnen aus der ganzen Welt tragen die Erfahrungen erfolgreicher Frauen zusammen und machen deutlich: Managerin, Gefährtin und Mutter zu sein ist möglich – wenn die Frauen, die Chefs und die Familienpolitik sich endlich bewegen ...
Mit Stimmen von
• Clara Furse, Londoner Börse
• Gail Rebuck, Random House
• Sari Baldauf, Nokia
• Barbara Kux, Philips Electronics
• Barbara Judge, britische Atomenergiebehörde
und vielen mehr