Fr. 40.90

Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden - Die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Deutschunterricht planen:
• Lernvoraussetzungen klären
• Hauptziel bestimmen
• Sachanalyse durchführen
• Didaktische Analyse zur Gewinnung von Teilzielen leisten
• Unterrichtsgestaltung planen
Der Leitfaden für die Unterrichtsgestaltung führt in die Prinzipien für die
Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden im Fach Deutsch ein,
bietet Checklisten für die Überprüfung einer Planung und stellt Modelle für
die schriftliche Planung von Unterricht vor.
Grundlegend ist dabei die Annahme von fünf Stufen der Planung, die
gleichermaßen für Unterrichtseinheiten und für Einzelstunden gelten.

List of contents

Einführung
1. Erste Stunden, Prüfungen, Alltag: Unterricht zielorientiert planen
2. Fünf Stufen der Planung
3. Zweimal fünf Stufen der Planung: Stunde und Unterrichtseinheit
4. Zunächst: Jahresplan auf der Grundlage von Bildungsstandards und Lehrplänen
5. Planung und schriftlicher Unterrichtsentwurf

I. Die Planung von Unterricht
Teil 1: Fokus Unterrichtseinheit
1. Die Bedingungsanalyse: Lernvoraussetzungen
2. Das Hauptziel und die Auswahl von Themen
3. Die Sachanalyse: Was gibt es da zu verstehen?
4. Die didaktische Analyse
5. Die Gestaltung von Unterrichtseinheiten: Die Grobplanung

II. Die Planung von Unterricht
Teil 2: Fokus Einzel-/Doppelstunde
1. Die Lernvoraussetzungen
2. Das Hauptziel (inkl. Auswahl von Themen)
3. Die Sachanalyse
4. Die didaktische Analyse
5. Die Gestaltung von (Doppel-)Stunden

III. Schriftliche Unterrichtsentwürfe
1. Die schriftliche Planung von Unterrichtseinheiten
2. Die schriftliche Planung von Einzel-/Doppelstunden: Die Kurzform
3. Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf für Einzel-/Doppelstunden in Kurzform
4. Die schriftliche Planung von Einzel-/Doppelstunden: Die Langfassung
5. Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf für Einzel-/Doppelstunden in Langfassung

IV. Ein Leitfaden für die Planung von Unterricht: Die Checklisten

V. Literaturverzeichnis

About the author

Prof. Dr. Martin Leubner ist Professor für Didaktik der deutschen Literatur an der Universität Potsdam. Er forscht unter anderem zu Medien im Literaturunterricht und zur Förderung von literarischer Verstehenskompetenz mittels textanalytischer Verfahren.

Prof. Dr. Anja Saupe ist Professorin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Leipzig. Sie forscht unter anderem zur strategieorientierten Förderung des literarischen Textverstehens und zur moralischen Wertung im Literaturunterricht.

Summary

• Lernvoraussetzungen klären • Hauptziel bestimmen • Sachanalyse durchführen • Didaktische Analyse zur Gewinnung von Teilzielen leisten • Unterrichtsgestaltung planen
Der Leitfaden für die Unterrichtsplanung führt in die Prinzipien für die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden im Fach Deutsch ein, bietet Checklisten für die Überprüfung einer Planung und stellt Modelle für die schriftliche Planung von Unterricht vor. Grundlegend ist dabei die Annahme von fünf Stufen der Planung, die gleichermaßen für Unterrichtseinheiten und für Einzelstunden gelten.

Foreword

Unterstützung bei der zielführenden Unterrichtsplanung für Lehrende

Product details

Authors Martin Leubner, Anja Saupe
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.07.2025
 
EAN 9783763979097
ISBN 978-3-7639-7909-7
No. of pages 108
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutschunterricht, Planung, Didaktik, bildungsstandards, Lehrpläne, Unterrichtseinheit, Unterrichtsstunden, Lernvoraussetzungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.