Fr. 69.00

Das resthafte Subjekt - Über die Ursache des Begehrens aus philosophisch-psychoanalytischer Sicht

German · Paperback / Softback

Will be released 28.11.2025

Description

Read more

Was ermöglicht es dem Subjekt, nicht vollständig in den normativen Anrufungen der Gesellschaft aufzugehen? Eva Laquièze-Waniek setzt sich mit der Resthaftigkeit des Subjekts auseinander und rückt sie erstmals in den Mittelpunkt einer psychoanalytischen Analyse. Sie zeigt, dass der Rest als unabdingbare Voraussetzung der Subjektkonstitution und als Quelle des symbolischen »Ankommens« zu betrachten ist. Diese von Lacan und Freud ausgehende neue Sicht auf das Subjekt fokussiert dabei die Rolle der Sprache im Verhältnis zum Sexuellen und Realen sowie die Ursache von Identifizierung, Sublimierung und Begehren.

About the author

Eva Laquièze-Waniek (Priv.-Doz. Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und praktiziert als Psychoanalytikerin in Nizza. 2009 wurde ihr gemeinsam mit der Forschungsgruppe für Psychoanalyse Stuzzicadenti der »Gedankensprung, Preis für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften« durch die Stadt Wien verliehen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Subjektphilosophie, Philosophie der Psychoanalyse sowie Ästhetik.

Summary

Was ermöglicht es dem Subjekt, nicht vollständig in den normativen Anrufungen der Gesellschaft aufzugehen? Eva Laquièze-Waniek setzt sich mit der Resthaftigkeit des Subjekts auseinander und rückt sie erstmals in den Mittelpunkt einer psychoanalytischen Analyse. Sie zeigt, dass der Rest als unabdingbare Voraussetzung der Subjektkonstitution und als Quelle des symbolischen »Ankommens« zu betrachten ist. Diese von Lacan und Freud ausgehende neue Sicht auf das Subjekt fokussiert dabei die Rolle der Sprache im Verhältnis zum Sexuellen und Realen sowie die Ursache von Identifizierung, Sublimierung und Begehren.

Product details

Authors Eva Laquièze-Waniek
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 28.11.2025
 
EAN 9783837669534
ISBN 978-3-8376-6953-4
No. of pages 380
Weight 657 g
Illustrations 15 SW-Abb.
Series Psychoanalyse
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Psychoanalyse, Subjekt, Verstehen, Psychoanalysis, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, Philosophy, Psychology, REST, Subject, Culture and institutions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.