Fr. 47.90

Bioremediation von Cr (VI) durch Bakterien aus Industrieabwässern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bergbau, Produktion und die Verwendung synthetischer Produkte (z. B. Pestizide, Farben, Batterien, Industrieabfälle und die Ausbringung von Industrie- oder Klärschlamm auf landwirtschaftlichen Flächen) können zu einer Schwermetallbelastung von städtischen und landwirtschaftlichen Böden führen. Sechswertiges Chrom [Chromat, Cr (VI)] und dreiwertiges Chrom Cr (III) sind die häufigsten Oxidationsstufen, die in diesen kontaminierten Böden vorkommen. Cr (VI) ist hochgiftig, mobil und löslich und liegt in wässrigen Systemen in der Regel als Oxyanion (CrO42-) vor. CrO42- ist ein starkes Oxidationsmittel, das mit Nukleinsäuren und anderen Zellbestandteilen reagiert und zu Toxizität, Mutationen und Karzinogenese führt. Cr (III) hingegen ist unlöslich und weniger toxisch. Daher ist die Reduktion von Cr(VI) zu Cr(III) ein wirksames Mittel zur Sanierung von mit Cr(VI) kontaminiertem Wasser. Die Umwandlung von Chrom Cr (VI) zu Cr (III) ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Technik und daher eine kostengünstige und sichere Methode, um unseren Boden und unser Wasser vor den toxischen Wirkungen dieser Metalle zu schützen.

Product details

Authors Akinware Najimdeen Olamide, Parvaze Ahmad Wani, Za, Jimoh Yetunde Zainab
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2025
 
EAN 9786206819592
ISBN 9786206819592
No. of pages 80
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.