Fr. 138.00

Die Philosophie Ciceros

German · Hardback

Will be released 13.02.2026

Description

Read more

Cicero gilt als bedeutendster Redner Roms. Verkannt war lange der hohe Rang des Philosophen Cicero und ist es zum Teil bis heute. Maximilian Forschners Buch unternimmt es, durch eine eingehende Interpretation sämtlicher seiner philosophischen Werke das eigenständige Profil und das gedankliche Gewicht des Philosophen Cicero herauszuarbeiten: Cicero begründet das Philosophieren in lateinischer Sprache. Seine Begriffe sind bis heute in universalem Gebrauch. Seine Gedanken und Argumente sind allgemein verständlich und der Beachtung wert. Die enge Verbindung von politischer Erfahrung, genuin römisch-republikanischem Geist und griechischer Philosophie, von rhetorischer Brillanz, hoher Bildung, Rationalität und Urteilskraft verleihen seinem Werk einen einzigartigen Charakter. Dieses ist geprägt durch theoretisch-metaphysische Skepsis und praktisch-politisches Interesse, durch urbane Toleranz und moralische Entschiedenheit, durch aristokratisches Traditions-, Rechts- und Verantwortungsbewusstsein und zeitkritische Aufklärung. Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende und Freunde antiker Philosophie und Klassischer Philologie, sondern an alle, die sich für Ursprung und Geschichte des Europäischen Geistes interessieren.

About the author










Maximilian Forschner, Institut für Philosophie, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland.


Summary

Cicero gilt als bedeutendster Redner Roms. Verkannt war lange der hohe Rang des Philosophen Cicero und ist es zum Teil bis heute. Maximilian Forschners Buch unternimmt es, durch eine eingehende Interpretation sämtlicher seiner philosophischen Werke das eigenständige Profil und das gedankliche Gewicht des Philosophen Cicero herauszuarbeiten: Cicero begründet das Philosophieren in lateinischer Sprache. Seine Begriffe sind bis heute in universalem Gebrauch. Seine Gedanken und Argumente sind allgemein verständlich und der Beachtung wert. Die enge Verbindung von politischer Erfahrung, genuin römisch-republikanischem Geist und griechischer Philosophie, von rhetorischer Brillanz, hoher Bildung, Rationalität und Urteilskraft verleihen seinem Werk einen einzigartigen Charakter. Dieses ist geprägt durch theoretisch-metaphysische Skepsis und praktisch-politisches Interesse, durch urbane Toleranz und moralische Entschiedenheit, durch aristokratisches Traditions-, Rechts- und Verantwortungsbewusstsein und zeitkritische Aufklärung. Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende und Freunde antiker Philosophie und Klassischer Philologie, sondern an alle, die sich für Ursprung und Geschichte des Europäischen Geistes interessieren.

Product details

Authors Maximilian Forschner
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 13.02.2026
 
EAN 9783111717357
ISBN 978-3-11-171735-7
No. of pages 380
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Texte: Antike und Mittelalter, Römische Antike, Hellenismus, Classical texts, Hellenism, FOR016000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin, res publica, latin studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.