Fr. 54.90

Elektroinstallation in Wohngebäuden - Handbuch für die Elektro-Installationspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In der elften Auflage dieses Standardwerks kommen wieder alle maßgeblichen Normen, VDE-Anwendungsregeln, Richtlinien und Vorschriften zu Wort. Sie werden dort kommentiert, wo Erklärungsbedarf besteht. Diese Kommentierungen richten sich dabei stets an den praktischen Erfordernissen aus.- Erläutert werden Normen der Reihe DIN VDE 0100 und VDE 0855 sowie DIN 18012, DIN 18014, DIN 18015-1 bis -5.- Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausgaben der:- Technischen Anschlussregeln Niederspannung (TAR),- Niederspannungsanschlussverordnung (NAV),- Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR).Elektrofachkräfte wissen, dass VDE-Normen und überhaupt technische Regelwerke ständig angepasst werden müssen, um den technischen Fortschritt und unter Umständen auch entsprechende behördliche sowie gesetzliche Regelungen widerspiegeln zu können. Allein in den Jahren 2023 und 2024 wurden mehr als 300 VDE-Normen, VDE-Vornormen und Berichtigungen von VDE-Normen herausgegeben. Dementsprechend muss auch ein Kommentar- und Erläuterungswerk wie die VDE-Schriftenreihe 45 ständig aktualisiert werden.

About the author

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke war als Elektroingenieur bei VdS Schadenverhütung zuständig für die Anerkennung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie sowie für die Beratung in Fragen des Sach- und Brandschutzes in elektrischen Anlagen. Er war Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Komitees sowie in versicherungsinternen Gremien zur Erarbeitung von VdS-Richtlinien.
Dipl.-Ing. Karsten Callondann ist Elektroingenieur und seit zwanzig Jahren in der Schadenverhütung tätig. Dabei war und ist er in verschiedenen Positionen für die VdS-Schadenverhütung und den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) tätig. Er ist Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Komitees und GDV-Gremien zur Erstellung von VdS-Richtlinien.

Summary

In der elften Auflage dieses Standardwerks kommen wieder alle maßgeblichen Normen, VDE-Anwendungsregeln, Richtlinien und Vorschriften zu Wort. Sie werden dort kommentiert, wo Erklärungsbedarf besteht. Diese Kommentierungen richten sich dabei stets an den praktischen Erfordernissen aus.
• Erläutert werden Normen der Reihe DIN VDE 0100 und VDE 0855 sowie DIN 18012, DIN 18014, DIN 18015-1 bis -5.
• Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausgaben der:

– Technischen Anschlussregeln Niederspannung (TAR),
– Niederspannungsanschlussverordnung (NAV),
– Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR).
Elektrofachkräfte wissen, dass VDE-Normen und überhaupt technische Regelwerke ständig angepasst werden müssen, um den technischen Fortschritt und unter Umständen auch entsprechende behördliche sowie gesetzliche Regelungen widerspiegeln zu können. Allein in den Jahren 2023 und 2024 wurden mehr als 300 VDE-Normen, VDE-Vornormen und Berichtigungen von VDE-Normen herausgegeben. Dementsprechend muss auch ein Kommentar- und Erläuterungswerk wie die VDE-Schriftenreihe 45 ständig aktualisiert werden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.