Fr. 91.00

Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern - Modellierung, Optimierung und Praxiseinsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Patrick Oetjegerdes untersucht die Fragestellung einer energieorientierten Ablaufplanung für Krane in Stahlcoillagern. Das Ziel ist die termingerechte Erfüllung aller Transportaufträge bei minimalem Energieverbrauch. Hierzu modelliert er zunächst den Energiebedarf problemgerecht und entwickelt ein neuartiges mathematisches Optimierungsmodell. Für die Anwendung im Rahmen einer Fallstudie aus der Praxis entwickelt er zudem unterschiedliche heuristische Lösungsverfahren, die die Anforderungen aus der Praxis an Lösungsgüte, Lösungszeit und Transparenz erfüllen. Durch die Analyse der Fallstudie werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die den energieeffizienten Einsatz von Kranen in Stahlcoillagern aber auch in vergleichbaren Anwendungsfällen wie in Containerterminals und in der Papierherstellung ermöglichen.

List of contents

Einleitung.- Bedeutung der energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern.- Literaturanalyse zur Kranablaufplanung.- Entwicklung eines Modells zur energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern.- Entwicklung heuristischer Lösungsverfahren für den Einsatz in der Praxis.- Fallstudie: Einsatz einer energieorientierten Kranablaufplanung in einem Stahlcoillager.- Kritische Würdigung und Ausblick.- Zusammenfassung.

About the author

Patrick Oetjegerdes ist Mitarbeiter am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion und beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Einsatz von Simulation und Optimierung für die Intralogistikplanung, insbesondere in der Stahlindustrie.

Summary

Patrick Oetjegerdes untersucht die Fragestellung einer energieorientierten Ablaufplanung für Krane in Stahlcoillagern. Das Ziel ist die termingerechte Erfüllung aller Transportaufträge bei minimalem Energieverbrauch. Hierzu modelliert er zunächst den Energiebedarf problemgerecht und entwickelt ein neuartiges mathematisches Optimierungsmodell. Für die Anwendung im Rahmen einer Fallstudie aus der Praxis entwickelt er zudem unterschiedliche heuristische Lösungsverfahren, die die Anforderungen aus der Praxis an Lösungsgüte, Lösungszeit und Transparenz erfüllen. Durch die Analyse der Fallstudie werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die den energieeffizienten Einsatz von Kranen in Stahlcoillagern – aber auch in vergleichbaren Anwendungsfällen wie in Containerterminals und in der Papierherstellung – ermöglichen.

Product details

Authors Patrick Oetjegerdes
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783658490409
ISBN 978-3-658-49040-9
No. of pages 144
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 227 g
Illustrations XXIII, 144 S. 25 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Series Produktion und Logistik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Ablaufplanung, optimieren, Angewandte Mathematik, Stahlindustrie, Logistics, Applications of Mathematics, Mathematics in Business, Economics and Finance, Intralogistikplanung, Transportaufträge, Containerterminals

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.