Fr. 59.90

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2021

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Der 29. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuches beginnt mit einer biographischen Untersuchung, die Hoffmanns Studienzeit in Königsberg fokussiert. Ein Beitrag, der sich mit den Erzählungen „Die Brautwahl“ und „Die Irrungen/Die Geheimnisse“ beschäftigt, diskutiert die Frage der Judenfeindlichkeit im Diskurszusammenhang des Preußischen ‚Emanzipationsedikts‘ von 1812. Um Hoffmanns Spielbegriff und dessen ‚dunkle Seite‘ geht es in einem weiteren Aufsatz, der den Text „Spieler-Glück“ im Blick hat. Überdies wird „Das Fräulein von Scuderi“ mit dem Fokus auf die Begehrensstrukturen, die im Text verhandelt werden, beleuchtet.
Der Gesellschaftsteil dokumentiert die Neuigkeiten aus der Hoffmann-Gesellschaft. Besprechungen wichtiger Titel der Hoffmann- und Romantikforschung sowie ein Überblick über Neuerscheinungen ergänzen das Hoffmann-Jahrbuch.

Product details

Assisted by Claudia Liebrand (Editor), Harald Neumeyer (Editor), Thomas Wortmann (Editor)
Publisher Schmidt (Erich)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2021
 
EAN 9783503206094
ISBN 978-3-503-20609-4
No. of pages 152
Dimensions 158 mm x 235 mm x 7 mm
Weight 280 g
Series E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literatur des 19. Jahrhunderts, Germanistik und Komparatistik, Nachtstücke, E.T.A Hoffmann-Gesellschaft, Erzählungen des 19. Jahrhunderts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.