Fr. 49.90

Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter. Chancen und Herausforderungen von Augmented Reality am Beispiel der Gedenkstätte Brauweiler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Abschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von Augmented Reality (AR) in der erinnerungskulturellen Bildungsarbeit. Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden gesellschaftlichen Realität - geprägt von politischer Polarisierung und einem Erstarken antidemokratischer Strömungen - gewinnt die Gedenkstättenpädagogik zunehmend an Bedeutung. Digitale Technologien, insbesondere AR, bieten neue Möglichkeiten der Vermittlung historischer Inhalte und eröffnen innovative Zugänge zu kollektiver Erinnerung.

Am Beispiel der Gedenkstätte Brauweiler des Landschaftsverbands Rheinland wird untersucht, inwiefern Augmented Reality zur Stärkung einer widerstandsfähigen, zukunftsorientierten Erinnerungskultur beitragen kann. Neben einer fundierten technischen Einführung und einer Analyse bestehender AR-Anwendungen in Gedenkstättenarbeit, bildet eine empirische Untersuchung (Mixed-Methods) die Grundlage der Arbeit. Ziel ist es, evidenzbasierte Aussagen darüber zu treffen, welche Chancen AR für die Vermittlung historischer Bildung bietet - insbesondere in der Ansprache junger Zielgruppen - und welche Grenzen sich aus technischer, didaktischer und ethischer Perspektive ergeben.

Die Arbeit mündet in ein konkretes Umsetzungskonzept für die Gedenkstätte Brauweiler, das sowohl räumliche und technische Bedingungen als auch inhaltlich-pädagogische Leitlinien berücksichtigt. Damit leistet sie einen innovativen Beitrag zur Diskussion um digitale Transformation und Geschichtsvermittlung im 21. Jahrhundert.

Product details

Authors Nina Greger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.04.2025
 
EAN 9783389135921
ISBN 978-3-389-13592-1
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 230 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.