Fr. 46.90

Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende? - Zur Hermeneutik der Konflikte um Autonomie am Lebensende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Mit seinem Urteil vom 26. Februar 2020 hat
das Bundesverfassungsgericht den 2015 eingeführten
§¿217 StGB - das Verbot der geschäftsmäßigen
Förderung der Selbsttötung - für verfassungswidrig
erklärt. Die Entscheidung stützt sich wesentlich
auf ein bestimmtes Verständnis von
Selbstbestimmung und stellt damit nicht nur einen
juristischen Einschnitt dar, sondern berührt
grundlegende Fragen des Menschenbildes. Die
Forschungsstätte der Evangelischen
Studiengemeinschaft (FEST) hat die theologischen,
rechtlichen, moral- und sozialethischen
Dimensionen dieser Entscheidung im
interdisziplinären Gespräch vertieft. Mit Distanz
zur Nachdenklichkeit richtet sich der Blick dabei
auf eine 'Tiefengrammatik' der öffentlichen und
fachlichen Diskurse rund um Sterbehilfe und
Suizidassistenz. Der Sammelband erschließt die
vielschichtigen Deutungsmuster, Differenzen und
Konfliktlinien, die hinter den aktuellen Debatten
stehen - und macht die kulturellen und normativen
Grundlagen der Deutungsmachtkonflikte um
'Autonomie am Ende' sichtbar.

Product details

Assisted by A Katarina Weilert (Editor), Rasmus Nagel (Editor), Philipp Stoellger (Editor), Anja Katarina Weilert (Editor)
Publisher heiBOOKS
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.06.2025
 
EAN 9783911056274
ISBN 978-3-911056-27-4
No. of pages 404
Dimensions 155 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 610 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.