Sold out

Lehrbuch für die Prüfung zum amtlichen Sportküstenschifferschein

German · Hardback

Description

Read more

Basierend auf der Übungskarte D 49, gültig ab 1.10.2013

Der Erwerb des Sportküstenschifferscheins (SKS) hängt wesentlich von der guten Vorbereitung auf die theoretische Prüfung ab. Anschaulich, praxisorientiert und ohne Umwege vermittelt dieses Lehrbuch die für eine sichere Fahrt bis zur 12-sm-Zone erforderlichen nautischen Kenntnisse. Es ist verfasst von erfahrenen Seglern, die seit Jahren als Ausbilder für den SKS tätig sind und als Praktiker wissen, worauf es auf dem Weg zur Prüfung ankommt.

Der Aufbau der Kapitel entspricht dem Ablauf eines Törns : Er beginnt beim Vertrautmachen mit dem Schiff (Seemannschaft), wendet sich dann den notwendigen Kenntnissen am Kartentisch zu (Navigation), geht über zu den Regeln, die den Verkehr auf See betreffen (Schifffahrtsrecht), um schließlich zu den "Feinheiten" des seglerischen Wissens, der Wetterkunde, zu gelangen.

Erläuternder Text und Prüfungsfragen sind so angeordnet, dass sie jederzeit die direkte Kontrolle des Wissenstandes erlauben. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen visualisieren verständlich komplexe Themen und unterstützen die Klarheit und Übersichtlichkeit der Gesamtdarstellung.

Das Buch ist von seiner Methodik wie Konzeption her der ideale Begleiter für werdende Schiffsführer und ein nützliches Lehrmittel für Ausbilder in Vereinen und Segelschulen. Es berücksichtigt alle Anforderungen des aktuellen Prüfungskataloges und enthält für die unmittelbare Prüfungsvorbereitung den amtlichen Fragenkatalog sowie Übungs-Kartenaufgaben für die theoretische Prüfung.

Summary

Basierend auf der Übungskarte D 49, gültig ab 1.10.2013
Der Erwerb des Sportküstenschifferscheins (SKS) hängt wesentlich von der guten Vorbereitung auf die theoretische Prüfung ab. Anschaulich, praxisorientiert und ohne Umwege vermittelt dieses Lehrbuch die für eine sichere Fahrt bis zur 12-sm-Zone erforderlichen nautischen Kenntnisse. Es ist verfasst von erfahrenen Seglern, die seit Jahren als Ausbilder für den SKS tätig sind und als Praktiker wissen, worauf es auf dem Weg zur Prüfung ankommt.
Der Aufbau der Kapitel entspricht dem Ablauf eines Törns: Er beginnt beim Vertrautmachen mit dem Schiff (Seemannschaft), wendet sich dann den notwendigen Kenntnissen am Kartentisch zu (Navigation), geht über zu den Regeln, die den Verkehr auf See betreffen (Schifffahrtsrecht), um schließlich zu den „Feinheiten“ des seglerischen Wissens, der Wetterkunde, zu gelangen.
Erläuternder Text und Prüfungsfragen sind so angeordnet, dass sie jederzeit die direkte Kontrolle des Wissenstandes erlauben. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen visualisieren verständlich komplexe Themen und unterstützen die Klarheit und Übersichtlichkeit der Gesamtdarstellung.
Das Buch ist von seiner Methodik wie Konzeption her der ideale Begleiter für werdende Schiffsführer und ein nützliches Lehrmittel für Ausbilder in Vereinen und Segelschulen. Es berücksichtigt alle Anforderungen des aktuellen Prüfungskataloges und enthält für die unmittelbare Prüfungsvorbereitung den amtlichen Fragenkatalog sowie Übungs-Kartenaufgaben für die theoretische Prüfung.

Product details

Authors Böhm, Lut Böhme, Lutz Böhme, Braune, Ral Brauner, Ralf Brauner, Jäger, Frank Kleine Jäger
Publisher DSV-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.01.2016
 
EAN 9783884124437
ISBN 978-3-88412-443-7
No. of pages 352
Weight 1066 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn.
Subjects Guides > Sport > Water sport, sailing

Bootsführerschein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.