Fr. 59.50

Politische Theorie und Politikwissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Band gibt eineÜbersichtüber neuere Entwicklungen der Politischen Theorie und ihr Verhältnis zur Politikwissenschaft. Seit der Einführung vieler neuer Studiengänge im Zuge des Bologna-Prozesses beginnt sich nicht nur das Profil der Politikwissenschaft als Disziplin zu verändern, auch das Verhältnis zu ihren Teildisziplinen ist in Bewegung geraten. Politische Theorie und Ideengeschichte müssen ihre Rolleüberdenken und teilweise neu definieren. Der Band unternimmt dies in inhaltlicher, disziplinärer und konzeptioneller Hinsicht und untersucht zugleich den Zusammenhang von Politischer Theorie, Politischer Philosophie und Gesellschaftstheorie.

List of contents

der Herausgeber.- Die Umstrittenheit der Politischen Theorie.- Was das Fach zusammenhält.- Theorie als Erfahrung.- Politische Theorie und Internationale Beziehungen.- Politische Theorie als Demokratiewissenschaft.- Politische Theorie und Gesellschaftstheorie.- Politische Theorie, politische Philosophie und Gesellschaftstheorie.

About the author

Hubertus Buchstein ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald.

Dr. Gerhard Göhler ist Professor für Politische Theorie am Fachbereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin.

Summary

Dieser Band gibt eine Übersicht über neuere Entwicklungen der Politischen Theorie und ihr Verhältnis zur Politikwissenschaft. Seit der Einführung vieler neuer Studiengänge im Zuge des Bologna-Prozesses beginnt sich nicht nur das Profil der Politikwissenschaft als Disziplin zu verändern, auch das Verhältnis zu ihren Teildisziplinen ist in Bewegung geraten. Politische Theorie und Ideengeschichte müssen ihre Rolle überdenken und teilweise neu definieren. Der Band unternimmt dies in inhaltlicher, disziplinärer und konzeptioneller Hinsicht und untersucht zugleich den Zusammenhang von Politischer Theorie, Politischer Philosophie und Gesellschaftstheorie.

Foreword

Die Rolle der politischen Theorie in Deutschland - eine Übersicht

Additional text

"Der [...] Band [...] ist ohne Zweifel ein Gewinn für diejenigen, die sich ernsthaft und aus systematischer Perspektive die Frage nach der Rolle der Politischen Theorie stellen." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 02/2008

Report

"Der [...] Band [...] ist ohne Zweifel ein Gewinn für diejenigen, die sich ernsthaft und aus systematischer Perspektive die Frage nach der Rolle der Politischen Theorie stellen." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 02/2008

Product details

Assisted by Hubertu Buchstein (Editor), Hubertus Buchstein (Editor), Göhler (Editor), Göhler (Editor), Gerhard Göhler (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531151083
ISBN 978-3-531-15108-3
No. of pages 189
Weight 269 g
Illustrations V, 189 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Internationale Beziehungen, Politische Philosophie, Politikwissenschaft, Political Science, Politische Theorie, Political Theory, Political science & theory, Political Science and International Studies, MPT, politische Theorie und Ideengeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.