Fr. 69.00

Kulturelles Gedächtnis und Literatur - Transnationale Erinnerung im Ruhrgebiet

German · Paperback / Softback

Will be released 27.07.2025

Description

Read more

Wie haben Autor*innen wie Fakir Baykurt, Emine Sevgi Özdamar, Kemal Yalçin und Rauf Ceylan das Ruhrgebiet literarisch geprägt? Nesrin Tanç zeigt, wie Literatur kollektive Erinnerung, Migrationserfahrungen und kulturelles Erbe dokumentiert. Dabei verbindet sie Analyse mit Kulturpraxis: Übersetzungen, Hörstücke und Literaturkarten machen Literatur erfahrbar und bieten einen neuen Blick auf transnationale Literatur für alle, die sich mit Bildung, Kultur und Erinnerung beschäftigen.
Mit einem kulturpraktisch-methodischen Anhang unter Mitarbeit von Irem Kurt und Özlem Avci.

About the author

Nesrin Tanç (Dr. phil.) lehrt Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt transnationale Literatur, Kanonforschung, Kulturpraxis und künstlerische Forschung. Sie ist Mitbegründerin der Kunst- und Kulturstudien Duisburg (KuKstDu), electrOrient und zahlreicher soziokultureller Initiativen im Ruhrgebiet. Mit ihrer wissenschaftlich-künstlerischen Tätigkeit leistet sie bedeutende Arbeit, indem sie über die türkisch- und deutschsprachige Literatur hinaus bisher unerfasste Nachlässe, private Archive, Zeitzeug:innenberichte und Dokumente als Quellen nutzt.

Summary

Wie haben Autor*innen wie Fakir Baykurt, Emine Sevgi Özdamar, Kemal Yalçın und Rauf Ceylan das Ruhrgebiet literarisch geprägt? Nesrin Tanç zeigt, wie Literatur kollektive Erinnerung, Migrationserfahrungen und kulturelles Erbe dokumentiert. Dabei verbindet sie Analyse mit Kulturpraxis: Übersetzungen, Hörstücke und Literaturkarten machen Literatur erfahrbar und bieten einen neuen Blick auf transnationale Literatur für alle, die sich mit Bildung, Kultur und Erinnerung beschäftigen.
Mit einem kulturpraktisch-methodischen Anhang unter Mitarbeit von Irem Kurt und Özlem Avcı.

Product details

Authors Nesrin Tanç
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.07.2025
 
EAN 9783837678000
ISBN 978-3-8376-7800-0
No. of pages 294
Weight 498 g
Illustrations 5 SW-Abb., 17 Farbabb.
Series Literaturtheorie
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Literatur, Migration, Ruhrgebiet, EDUCATION / General, Education, Literature, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, HISTORY / Europe / Germany, entdecken, Cultural Studies, European History, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Kulturerbe, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General, POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism, Ruhr, HISTORY / Social History, Social & cultural history, BUSINESS & ECONOMICS / Management, LITERARY CRITICISM / European / German, ART / Museum Studies, HISTORY / Modern / 20th Century, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy, Islamic Studies, Communities, Sociology: family & relationships, Cultural Heritage, Management & management techniques, Philosophy & theory of education, Sales & marketing, Gender studies, gender groups, Human Geography, Urban communities, National liberation & independence, post-colonialism, Museology & heritage studies, Central government policies, Philosophy and theory, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Germany and neighboring central European countries, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Islam, Bábism and Baháʼí Faith

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.