Fr. 75.00

Imagination und Bewältigung kollektiver Zukünfte - Kulturpsychologische Perspektiven auf die Klimabewegung

German · Paperback / Softback

Will be released 15.08.2025

Description

Read more

Dem modernen Narrativ nach ist Zukunft unbestimmt, gestaltbar und ein Ort ungekannter Verheißungen. Angesichts von Klima-, Umwelt- und anderen globalen Krisen wandelt sie sich aber zunehmend zum Objekt von Befürchtungen. Wie konstruieren junge und ältere klimaengagierte Menschen kollektive Zukünfte? Welche erwünschten und befürchteten Szenarien schildern sie? Wie gehen sie mit ihren insgesamt düsteren Zukunftserwartungen um? Und welche Rolle spielt das Hoffen und Träumen? Swetlana Fork analysiert aus kulturpsychologischer Perspektive zwei konzeptuelle Stränge, die sie in ihrer Verflochtenheit ausleuchtet: die Imagination und die Bewältigung kollektiver Zukünfte.

About the author

Swetlana Fork ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Bayreuth. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Zukunftsimagination, (Kultur-)Psychologie der Klima- und Umweltbewegung, Minimalismus sowie religiöse Sozialisation und Identitätsbildung. 

Summary

Dem modernen Narrativ nach ist Zukunft unbestimmt, gestaltbar und ein Ort ungekannter Verheißungen. Angesichts von Klima-, Umwelt- und anderen globalen Krisen wandelt sie sich aber zunehmend zum Objekt von Befürchtungen. Wie konstruieren junge und ältere klimaengagierte Menschen kollektive Zukünfte? Welche erwünschten und befürchteten Szenarien schildern sie? Wie gehen sie mit ihren insgesamt düsteren Zukunftserwartungen um? Und welche Rolle spielt das Hoffen und Träumen? Swetlana Fork analysiert aus kulturpsychologischer Perspektive zwei konzeptuelle Stränge, die sie in ihrer Verflochtenheit ausleuchtet: die Imagination und die Bewältigung kollektiver Zukünfte. 

Product details

Authors Swetlana Fork
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 15.08.2025
 
EAN 9783837666298
ISBN 978-3-8376-6629-8
No. of pages 432
Illustrations 8 SW-Abb., 6 Farbabb.
Series Kultur und soziale Praxis
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Zukunft, Verstehen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development, Sustainability, Klimakrise, Sociology, History: specific events & topics, PHILOSOPHY / General, POLITICAL SCIENCE / General, Climate Crisis, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, Future, HISTORY / General, PSYCHOLOGY / General, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, SOCIAL SCIENCE / Demography, BUSINESS & ECONOMICS / Environmental Economics, Social interaction, HISTORY / Social History, Philosophy, Psychology, Social & cultural history, Kulturpsychologie, PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis, General & world history, Politics & government, Ethics & moral philosophy, Political structure & processes, Environmental Economics, Social impact of environmental issues, Population & demography, Age groups: adolescents, Demonstrations & protest movements, Sociology and anthropology, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), Cultural Psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social processes, Economics of land and energy, Macroeconomics and related topics, Groups of people, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Other ethical norms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.