Read more
Das Gebäudemanagement ist von großer Bedeutung, da es mit der Gesundheit, der Sicherheit der Kunden und dem Umweltschutz in Zusammenhang steht. Alle Entscheidungen basieren auf den bestehenden Kosten und der Ressourcenzuweisung der zu verwaltenden Gebäude. Die wichtige Frage ist, wie die begrenzten Mittel, die für das Gebäudemanagement zur Verfügung stehen, so eingesetzt werden können, dass die beste Rendite erzielt wird. Um dies zu erreichen, muss das Management ein System zur Kontrolle der vorbeugenden Instandhaltung von Gebäuden einsetzen. In diesem Buch wird ein neues Prozessmodell zur Optimierung des Facility Managements für die systematische Vorbeugung von Gebäudeschäden entwickelt. Dabei werden Daten aus vier Fallstudien herangezogen. Diese Daten werden anhand von Finanz- und Wirtschaftssystemen analysiert. Für Gebäudemanager, die ihr Wissen über einen bestimmten Prozess oder präventive Managementsysteme im Allgemeinen erweitern möchten, bietet die Studie ein praktisches Verständnis. Der in dieser Studie entwickelte Prozess wird Bauunternehmen als zuverlässiges Implementierungsinstrument für ihre Gebäudeanlagen unterstützen.