Read more
Strategie zur Identifizierung pflanzlicher Wirkstoffe gegen Krebs, die in erster Linie durch die Untersuchung der Wirksamkeit von vier Krebsmedikamenten - Vinblastin, Methotrexat, Etoposid und Cisplatin - auf keimende Samen von Platterbsen (Lathyrus sativus L.) unter Berücksichtigung von Merkmalen wie Mitoseindex und Keimlingslänge validiert wurde. Die Keimlinge werden außerdem mit Colchicin behandelt, gefolgt von einer medikamentösen Behandlung. Colchicin induziert die Bildung polyploider Zellen, was ein Merkmal von Krebszellen ist. Darüber hinaus werden die Hemmungspotenziale der Testmaterialien auch in Bezug auf das Kalluswachstum untersucht. Die Kallusbildung ähnelt dem tumorigenen Wachstum, und ihre Hemmung steht für das Potenzial der Medikamente. Biochemische und molekulare Untersuchungen zeigen, dass die Wirkungsweisen von Krebsmedikamenten im pflanzlichen und menschlichen System nahezu identisch sind. Darüber hinaus wurde die Bindungsdomäne der Medikamente im Vergleich zu Pflanzenarten und Menschen untersucht. Ziel der Arbeit ist es, das Wirksamkeitspotenzial einiger bekannter Krebsmedikamente zu bewerten, um vorherzusagen, ob Pflanzen als Modell für das Vorauswahlverfahren mehrerer Leitverbindungen verwendet werden können. Das Pflanzensystem ist kostengünstig und einfach anzuwenden.