Fr. 47.90

Induktion experimenteller Lebererkrankungen - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lebererkrankungen führen zu verschiedenen pathologischen Veränderungen wie Fettleber, Anstieg von ROS oder oxidativem Stress, Nekrose von Leberzellen, Hepatitis, Steatose, Cholestase, vaskulären Läsionen und Granulomen sowie venookklusiven Erkrankungen, Anstieg der Entzündungsmarker, hepatozellulärem Karzinom, das wiederum zu portaler Hypertonie und Leberversagen führt. Tiermodelle sind ein wichtiges Instrument zur Identifizierung der Ursachen von Leberschäden und ihrer Pathogenese. In diesem Projekt haben wir einige chemikalieninduzierte experimentelle Lebererkrankungen hervorgehoben. Dabei wurden folgende Chemikalien verwendet: Schwermetalle, Tetrachlorkohlenstoff, Alkohol, Paracetamol, D-Galactosaminhydrochlorid (DGa1N) und Lipopolysaccharid (LPS). DGa1N und LPS zusammen liefern uns ein experimentelles Modell für Leberhepatitis, das sowohl morphologisch als auch funktionell der viralen Hepatitis beim Menschen sehr ähnlich ist.

Product details

Authors Mona Anwar El-Banna, Jihan Hussein, Metwally Morsy, Safaa Metwally Morsy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2025
 
EAN 9786208968670
ISBN 9786208968670
No. of pages 88
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.