Read more
Das Buch befasst sich mit der Synthese, Charakterisierung und Untersuchung der Umweltstabilität von Dünnschichten aus grün leuchtenden kleinen Molekülen von 8-Hydroxychinolin-Metallkomplexen (Alq3, Inq3 und Znq2), die unter verschiedenen Abscheidungsbedingungen mittels thermischer Verdampfung abgeschieden wurden. Zur Charakterisierung werden UV-Vis-, IR-, Photolumineszenz-, spektroskopische Ellipsometrie-, Rasterkraftmikroskopie- (AFM) und Lebensdauermessungen eingesetzt. Es werden Untersuchungen zur Degradation dieser Schichten vorgestellt. Der Einfluss von Luft, Feuchtigkeit und Weißlicht auf diese Schichten wird aufgezeigt. Außerdem werden die Veränderung der Photolumineszenzeigenschaften, die Morphologie und die Möglichkeiten der Bildung einer neuen Phase vorhergesagt. Um den Einfluss der Abscheidungsbedingungen auf die Keimbildung und das Wachstum von Dünnschichten zu untersuchen, die sich auf die Mikrostruktur der Schicht und damit auf die physikalischen Eigenschaften und die Eigenschaften des Bauelements auswirken, wird der Einfluss der Abscheidungsrate und der Substrattemperatur auf die Umweltstabilität gezeigt. Die Tendenz zur Blauverschiebung der PL-Peakposition organischer Schichten wird genutzt, indem eine grün leuchtende Znq2-Schicht in eine blau leuchtende umgewandelt wird.