Fr. 102.00

Tickets to War - Demokratie, Propaganda und Kino in den USA bis 1945

German · Hardback

Will be released 13.11.2025

Description

Read more

Mit dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg schien der Einsatz von Propaganda geboten, um die eigene Bevölkerung von der Notwendigkeit der Kriegsbeteiligung zu überzeugen. Steht die Beeinflussung von Meinungen dem demokratischen Prinzip der freien Meinungsbildung auch entgegen, galt es damals, sich gegen totalitäre und faschistische Regime zu positionieren. Die zeitgenössische Auseinandersetzung mit diesem Dilemma wird im vorliegenden Buch diskursanalytisch untersucht. Wie vollzieht sich der Wandel von einer Zivilgesellschaft zu einer Kriegsgesellschaft, den die Roosevelt-Regierung auf Grundlage des Totalen Kriegs anstrebte? Wie umgehen mit dem Paradoxon, dass in der Kriegsgesellschaft das Individuum seine Freiheit aufgibt, um eben jene Freiheit für die Demokratie zu verteidigen? Mit filmwissenschaftlichen Methoden wird herausgearbeitet, wie das Kino diesen Widerspruch verhandelbar machte. Auf Grundlage des transdisziplinären Untersuchungsansatzes, in dem sich Diskursanalyse und filmwissenschaftliche Forschung miteinander verschränken, wird die komplexe historische Konstellation greifbar, in der sich die USA vor- und während des Zweiten Weltkriegs befanden.

About the author

David Gaertner, FU Berlin, Germany.

Summary

What happens to a democracy in times of war? How can US war objectives be aligned with the interests of individuals and the community? This was the challenge facing the US during World War II. The relationship between democracy, propaganda, and the public sphere had to be renegotiated. Cinema had the ability to dissolve the resulting contradictions.

Product details

Authors David Gaertner
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 13.11.2025
 
EAN 9783111704425
ISBN 978-3-11-170442-5
No. of pages 415
Illustrations 45 b/w and 26 col. ill., 1 b/w tbl.
Series Cinepoetics
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Demokratie, Krieg, Kino, Sozial- und Kulturgeschichte, Cinema, Democracy, War, John Dewey, auseinandersetzen, POL000000 POLITICAL SCIENCE / General, SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General, ca. 1940 bis ca. 1949, SOC006000 SOCIAL SCIENCE / Demography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.