Fr. 75.00

Das demokratische Unternehmen - Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Das demokratische Unternehmen" von Thomas Sattelberger wurde mit dem Preis "Managementbuch des Jahres 2015" ausgezeichnet.
Hier erfahren Sie mehr über die Preisverleihung und die Jury-Begründung: managementbuch-des-jahres-2015
In Wirtschaft und Gesellschaft zeichnet sich eine grundlegende Veränderung ab: Das Thema "Demokratisches Unternehmen" liegt in der Luft. Denn der Ruf nach Beteiligung und Einflussnahme wird insgesamt immer wichtiger. Zugleich erleben wir geradezu eine Explosion an neuen Möglichkeiten der Beteiligung durch die Digitalisierung.
Dieses Buch greift die aktuellen Herausforderungen auf und stellt neuartige Konzepte für das Unternehmen der Zukunft vor. Hochrangige internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zeigen, welche Vorteile, Chancen und auch Risiken in der Demokratisierung der Arbeitswelt liegen. Die Autoren verdeutlichen, wie alle - auch Mittelständler und Konzerne - vom Trend zur Demokratisierung profitieren.
Beitragsautoren:

  • Andrea Nahles (Bundesministerin für Arbeit und Soziales)
  • Thomas Sattelberger (Publizist, Politikberater, Ex-Top-Manager)
  • PD Dr. Andreas Boes (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. - ISF München)
  • Anja Bultemeier (FAU Erlangen-Nürnberg)
  • Katrin Gül, Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Thomas Lühr, Dr. Kira Marrs, Alexander Ziegler (alle ISF München)
  • Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Dr. Andranik Tumasjan, Christian Theurer (Technische Universität München)
  • Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Prof. Dr. Shoshana Zuboff (Harvard Business School)
  • Dieter Schweer, Sarah Seidemann (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.)
  • Armin Steuernagel (Purpose GmbH & Co. KGaA, Damia GmbH, Universnatur GmbH, Appstimmung gGmbH)
  • Matthias Grund (andrena objects ag)
  • Dr. Juergen Erbeldinger (Partake AG)
  • Mads Kamp (William Demant Holding A/S)
  • Helmut Lind (Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG)
  • Bernd Oestereich (next U GmbH)
  • Dr. Klaus von Rottkay (COO Microsoft Deutschland)
  • Marc Stoffel (Haufe-umantis AG)
  • Henning Wolf, Andreas Havenstein (it-agile GmbH)
Inhalte:
  • Digitalisierung, Transparenz, Mitbestimmung und Teilhabe
  • So begünstigt die Digitalisierung Selbststeuerung und Transparenz
  • Frühzeitige Anpassung der Unternehmenskultur auf den disruptiven Wandel
  • Wie Mittelständler und Konzerne vom Trend zur Digitalisierung profitieren
  • Experimente, Erfahrungen, Best Practices
"Wenn die deutschen Unternehmen den Weg zur Demokratisierung und des Kulturwandels gehen, können sie wieder innovationsfähiger werden, jenseits von Effizienz- und Rationalisierungsinnovationen. Ein demokratisches Unternehmen gewinnt an technologischer und sozialer Innovationskraft, weil technologische und soziale Innovationen wie Zwillinge sind." Thomas Sattelberger

Report

"Management im Zeitalter der Digitalisierung

'Das demokratische Unternehmen' ist ohne Zweifel eines der wichtigsten aktuellen Managementbücher. Unter der Federführung des Ex-Personalmanagers Thomas Sattelberger haben sich Experten aus der Forschung und der Praxis zusammengetan, um die neuen 'Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft zu skizzieren.' Die Autoren stellen die gängigen Managementtheorien und vor allem die gängige Managementpraxis auf den Prüfstand. Ihr Ziel ist es, die Unternehmensführung auf eine neue, demokratische Grundlage zu stellen.

Es geht auch anders

Dass sich Unternehmen demokratisch organisieren lassen, ist längst empirische Realität - aber auch längst kein Selbstläufer. Am weitesten gehen Unternehmen wie die Haufe-umantis AG - bis zur Geschäftsführung stehen sämtliche Leitungsposten jährlich zur Disposition, genauer ausgedrückt, zur Wahl. Der CEO von Haufe-umantis, Marc Stoffel beschreibt, welche Settings nötig sind, um eine demokratische Unternehmensorganisation zum Erfolg zu führen. Und zwar unter Berücksichtigung von Situationen, in denen Top-down-Entscheidungen nötig sind.

Innovation braucht Freiheit

Thomas Sattelberger bettet das Thema 'demokratisches Unternehmen' gesellschaftspolitisch ein. Nur, wenn aus Mitarbeitern Unternehmensbürgern werden, so Sattelberger, könne Deutschland auch jenseits von Rationalisierung und Effizienzinnovationen Anschluss an den Weltmarkt finden. Zwar sei Deutschland 'das Maschinenhaus der Welt', aber die USA eilten 'als das Digital House davon'. Um diese Lücke zu schließen, braucht es nach Sattelberger vor allem agile Unternehmen und mit hohen Freiheitsgraden ausgestattete Mitarbeiter.

Die Digitalisierung setzt einen umfassenden Transformationsprozess in Gang

In weiteren Beiträgen zeigen die Autoren, unter anderem Bundesministerin Andrea Nahles, Kira Marrs und Andreas Boes vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung in München und Dieter Schwer vom Bundesverband der Deutschen Industrie, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen und welche Strategien greifen, um durch die Digitalisierung in allen unternehmerischen Bereichen neue Werte zu schaffen. Damit legt das Buch den Grundstein für den Umgang mit einem Transformationsprozess, der die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern wird."

Das Buch "Das demokratische Unternehmen" wurde im Rahmen der Buchmesse 2015 als "Managementbuch des Jahres" ausgezeichnet." (Wolfgang Hanfstein, www.Management-Journal.de vom 19.10.2015)

Product details

Authors Andreas Boes, Thomas Sattelberger, Isabell Welpe
Assisted by Andreas Boes (Editor), Thomas Sattelberger (Editor), Isabell Welpe (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2015
 
EAN 9783648074343
ISBN 978-3-648-07434-3
No. of pages 312
Dimensions 177 mm x 244 mm x 16 mm
Weight 870 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Transparenz, Digitalisierung, Personalmanagement, Personal, optimieren, Mitbestimmung, Demokratisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.