Sold out

Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verständigungsprobleme zwischen Polizisten und Klienten mit fremdkulturellem Hintergrund wurden aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende empirische Untersuchung nimmt sich dieses Forschungsproblems in innovativer Weise an. Die entstandene Ethnographie präsentiert Einsichten in Wahrnehmungen und Handlungsformen der Akteure in diesem Feld, schildert typische alltagskommunikative Phänomene und verweist auf dringliche praktische Probleme. Insbesondere zeigt sie, wie Interkulturalität im polizeilichen Alltag verarbeitet wird, wie Polizeibeamte Fremdheit konstruieren und wie diese Konstruktionen mit strukturellen Aspekten ihrer beruflichen Praxis im Zusammenhang stehen.
Die Ergebnisse basieren auf einer fast einjährigen teilnehmenden Beobachtung in verschiedenen polizeilichen Einheiten der Münchner Schutz- und Kriminalpolizei sowie bei der Polizei Rijnmond-Rotterdam (Niederlande).

Product details

Authors Gregor Sterzenbach
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2014
 
EAN 9783830928379
ISBN 978-3-8309-2837-9
No. of pages 278
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 410 g
Series Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.