Read more
Die rasche ethnische und kulturelle Diversifizierung der Arbeitskräfte und die Expansion der Unternehmen ins Ausland in den letzten Jahrzehnten spiegeln sich in einem zunehmenden Interesse an interkulturellen Fragen im Management wider. In den letzten Jahren wurden im Einklang mit den großen Industrialisierungswellen in zahlreichen Ländern mehrere Studien zum allgemeinen Bereich des interkulturellen Managements durchgeführt. Viele Studien konzentrieren sich hauptsächlich auf den Teilbereich des interkulturellen Teammanagements, bieten jedoch einen allgemeinen Überblick über das Management multikultureller Gruppen. Mit Blick auf China als führendes Land unter den Schwellenländern konzentriert sich dieses Buch auf das Management internationaler Teams in China, wobei der Schwerpunkt auf den beiden am stärksten industrialisierten Städten Chinas liegt: Shanghai und Peking. Das Buch diskutiert die typischen Probleme, die in internationalen Projektteams in China auftreten, und untersucht die wichtigsten Unterschiede zwischen Shanghai, dem industriellen Zentrum Chinas, und Peking, der Hauptstadt der Volksrepublik China.