Fr. 47.90

Bakterientherapie bei allergischen Erkrankungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jüngste epidemiologische Studien und klinische Versuche deuten auf eine mögliche Rolle bestimmter Milchsäurebakterienstämme (LAB) bei der Vorbeugung von allergischen Erkrankungen hin. In dieser Studie haben wir das immunmodulatorische Potenzial von zwei LAB-Stämmen, Lactococcuslactis und Lactobacillus plantarum, für die Prophylaxe und Therapie von allergischen Immunreaktionen untersucht. Beide LAB-Stämme - induzierten in naiven Milzzellkulturen von Mäusen hohe Mengen an IL-12 und IFN. Die gleichzeitige intranasale Verabreichung von rekombinantem Bet v 1, dem Hauptallergen der Birkenpollen, vor oder nach einer allergischen Sensibilisierung führte zu einer Erhöhung der allergenspezifischen IgG2a-Antikörper und der In-vitro-IFN-Produktion, was auf eine Verschiebung hin zu Th1-Reaktionen hinweist. Die erfolgreiche Immunmodulation durch die mukosale Vorbehandlung wurde außerdem durch die Unterdrückung der Allergen-induzierten basophilen Degranulation nachgewiesen. Wir kommen zu dem Schluss, dass diese LAB-Stämme in Kombination mit einem Allergen vielversprechende Kandidaten für eine mukosale Impfung gegen Typ-I-Allergien sein könnten.

Product details

Authors Nada Mohamed, Mahmoud Zaky
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2025
 
EAN 9786208931384
ISBN 9786208931384
No. of pages 84
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.