Fr. 20.00

Zwischen den Stühlen - Geschichten von Chinesinnen und Chinesen in der Schweiz

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more










Chinesinnen und Chinesen erzählen von ihrem Leben in der Schweiz. Welche Erfahrungen machen sie, welche Konflikte erleben sie im Alltag, wie stark passen sie sich an, welche Werte sind für sie wichtig? Was halten sie selbst von der Schweiz und den Schweizern? In 21 Porträts gibt die Autorin, selbst Chinesin und seit vielen Jahren in der Schweiz, einfühlsam Auskunft.
Chinesinnen und Chinesen, die seit Längerem in der Schweiz leben, berichten von ihren interkulturellen Erfahrungen. Sie stammen aus China, Taiwan, Hongkong oder Südostasien und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen, berufen sich aber dennoch auf gemeinsame kulturelle Wurzeln. Sie äussern sich zu ihrem Selbstverständnis zwischen Ost und West, setzen sich mit Fragen der Identität - ihrer eigenen und derjenigen ihrer Kinder - auseinander und denken über Heimat, Sprache, Werte, Erziehung und Integration nach. Die Porträts beschreiben kollektiv geteilte Erfahrungen, vermitteln aber vor allem individuelle Bilder, die die Vielfältigkeit der chinesischstämmigen Bevölkerung in der Schweiz dokumentieren. Diese Geschichten gewähren nicht nur einen Einblick in das chinesische Leben, sondern sprechen auch allgemeine Fragen der Immigration an. Nicht zuletzt halten sie der Schweizer Gesellschaft einen Spiegel vor. Die doppelte Perspektive der Immigranten hat aber den Preis des Lebens «zwischen den Stühlen».

Summary

Chinesinnen und Chinesen erzählen von ihrem Leben in der Schweiz. Welche Erfahrungen machen sie, welche Konflikte erleben sie im Alltag, wie stark passen sie sich an, welche Werte sind für sie wichtig? Was halten sie selbst von der Schweiz und den Schweizern? In 21 Porträts gibt die Autorin, selbst Chinesin und seit vielen Jahren in der Schweiz, einfühlsam Auskunft.
Chinesinnen und Chinesen, die seit Längerem in der Schweiz leben, berichten von ihren interkulturellen Erfahrungen. Sie stammen aus China, Taiwan, Hongkong oder Südostasien und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen, berufen sich aber dennoch auf gemeinsame kulturelle Wurzeln. Sie äussern sich zu ihrem Selbstverständnis zwischen Ost und West, setzen sich mit Fragen der Identität – ihrer eigenen und derjenigen ihrer Kinder – auseinander und denken über Heimat, Sprache, Werte, Erziehung und Integration nach. Die Porträts beschreiben kollektiv geteilte Erfahrungen, vermitteln aber vor allem individuelle Bilder, die die Vielfältigkeit der chinesischstämmigen Bevölkerung in der Schweiz dokumentieren. Diese Geschichten gewähren nicht nur einen Einblick in das chinesische Leben, sondern sprechen auch allgemeine Fragen der Immigration an. Nicht zuletzt halten sie der Schweizer Gesellschaft einen Spiegel vor. Die doppelte Perspektive der Immigranten hat aber den Preis des Lebens «zwischen den Stühlen».

Product details

Authors Wei Zhang, Wei Zhang
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2006
 
EAN 9783038232926
ISBN 978-3-03823-292-6
No. of pages 176
Dimensions 220 mm x 150 mm x 16 mm
Weight 300 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Schweiz; Gesellschaft, Einwanderung, Porträt, China, Südostasien, Chinese, Chinesin, Schweiz, Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Identität, Chinesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.