Fr. 21.50

Arthur Schopenhauer zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Philosophie Arthur Schopenhauers liegt ein einziger Gedanke zugrunde. Der Titel des Hauptwerks Die Welt als Wille und Vorstellung formuliert ihn bündig: Er besagt, dass 'diese Welt, in der wir leben und sind, ihrem ganzen Wesen nach, durch und durch Wille und zugleich durch und durch Vorstellung ist'. Was das heißt, erläutert Volker Spierling in dieser Einführung, indem er dem von Anfang an pessimistischen Grundgedanken durch das Gesamtwerk Schopenhauers folgt und ihn kapitelweise entfaltet. Deutlich werden dabei der reflexive Perspektivenreichtum der schopenhauerschen Philosophie, die den weiten Horizont der europäischen und der östlichen Philosophie umspannt, und ein spezifisches Ausdrucksmoment, das über ein streng begriffliches Argumentieren hinausgeht.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Der Pessimist in Frankfurt
2. Wegbereitende Schriften
3. Das Hauptwerk: Die Welt als Wille und Vorstellung - Philosophische Vorlesungen (Nachlass)
4. Ergänzende Schriften
5. Nachlass
6. Schlussbetrachtung: Die große Umwertung: Wille und Intellekt - Die Welt als Mensch.

About the author

Volker Spierling, geboren 1947 in Frankfurt/Main, ist gelernter Schriftsetzer. Er studierte Philosophie, Pädagogik, Psychologie und Soziologie und promovierte in Philosophie. Forschungstätigkeit, Lehraufträge und Leitung von philosophischen Seminaren für Laien in Deutschland und Italien. Herausgeber zahlreicher Schriften Arthur Schopenhauers, Autor unter anderem der erfolgreichen "Kleinen Geschichte der Philosophie". Er lebt in Tübingen.

Product details

Authors Volker Spierling
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783885066316
ISBN 978-3-88506-631-6
No. of pages 160
Dimensions 120 mm x 170 mm x 13 mm
Weight 156 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Schopenhauer, Arthur, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), für die Hochschulausbildung, Philosophie / Einzelne Philosophen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.