Sold out

Das Schloß, 2 Audio-CDs (Audio book) - Hörspiel

German · Audio book

Description

Read more

Eines Abends taucht der Landvermesser K. in einem fremden Dorf auf. Er behauptet, vom Grafen Westwest ins Schloss bestellt worden zu sein. Doch jeder Versuch, ins Schloss zu gelangen, scheitert. Es bleibt nah und fern zugleich. Je intensiver sich K. bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel.
Kafkas 1922 entstandener Roman zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur

About the author

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.

Product details

Authors Franz Kafka
Assisted by Gert Westphal (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 82 Minutes)
Released 01.01.2006
 
EAN 9783898135818
ISBN 978-3-89813-581-8
Dimensions 125 mm x 140 mm x 20 mm
Weight 136 g
Illustrations Beil.: Booklet
Series DAV pocket
DAV pocket, Hörspiel
DAV pocket, Hörspiel
Subjects Fiction > Narrative literature

Hörspiele (div.) : Compact Discs, DVD

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.