Fr. 17.50

Über die Hoffnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










«Niemals könnte ein Philosoph auf den Gedanken kommen, die Hoffnung zu einer Tugend zu erklären, es sei denn, er wäre zugleich christlicher Theologe. Denn die Hoffnung ist entweder theologische Tugend, oder sie ist überhaupt nicht Tugend. Sie wird zur Tugend durch nichts anderes als wodurch sie zur theologischen Tugend wird.
Tugend ist nicht die gezähmte und
des Spießbürgers, sondern: seinshafte Erhöhung der menschlichen Person. Tugend ist das ultimum potentiae, das Äußerste dessen, was ein Mensch sein kann; sie ist die Erfüllung menschlichen Seinkönnens. Tugend ist die Vollendung des Menschen zu einem Tun, durch das er seine Glückseligkeit verwirklicht. Tugend bedeutet die Unbeirrbarkeit der Richtung des Menschen auf die wahrhafte Verwirklichung seines Wesens, das ist: auf das Gute. ...
Die Hoffnung ist, wie die Liebe, eine der ganz einfachen Ur-Gebärden des Lebendigen. In der Hoffnung reckt der Mensch sich in vertrauend auslangender Erwartung empor nach dem bonum arduum futurum, nach dem steilen der Erfüllung, der natürlichen wie der übernatürlichen» (aus dem II. Kapitel).

About the author

Josef Pieper (1904-1997), war einer der bekanntesten christlichen Philosophen der Gegenwart. 1959 erfolgte Piepers Berufung zum ordentlichen Professor für "Philosophische Anthropologie" an der Universität Münster. Mehrere Rufe an in- und ausländische Universitäten lehnte er ab und blieb Zeit seines Lebens Münster sehr verbunden. Dort lehrte er auch über seine Emeritierung im Jahre 1972 hinaus weiter, und seine Vorlesungen zählten bis kurz vor seinem Tod zu den bestbesuchten der ganzen Universität.

Product details

Authors Josef Pieper
Publisher Johannes Verlag Einsiedeln
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783894113940
ISBN 978-3-89411-394-0
No. of pages 95
Weight 120 g
Series Neue Kriterien
Neue Kriterien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Christentum, Weltreligionen / Christentum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.