Read more
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm als Hörbuch - versammelt in einer Box.
CD 1: Die Bremer Stadtmusikanten; Rapunzel; Frau Holle; Der Teufel mit den drei goldenen Haaren; König Drosselbart; Der Froschkönig; Der Hase und der Igel
CD 2: Schneewittchen; Rumpelstilzchen; Dornröschen; Das tapfere Schneiderlein; Aschenputtel
CD 3: Das weiße Kalb; Fingerhütchen; Der kleine Sackpfeifer; Die erzürnten Elfen; Die Flasche
CD 4: Rotkäppchen; Die Sterntaler; Hänsel und Gretel; Die goldene Gans; Tischleindeckdich, Goldesel und KnüppelausdemSack
CD 5: Das Eselein; Der Wolf und die sieben jungen Geißlein; Brüderchen und Schwesterchen; Die Prinzessin auf der Erbse; Schneeweißchen und Rosenrot
List of contents
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm als Hörbuch - versammelt in einer Box.
CD 1
Die Bremer Stadtmusikanten
Rapunzel
Frau Holle
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
König Drosselbart
Der Froschkönig
Der Hase und der Igel
CD 2
Schneewittchen
Rumpelstilzchen
Dornröschen
Das tapfere Schneiderlein
Aschenputtel
CD 3
Das weiße Kalb
Fingerhütchen
Der kleine Sackpfeifer
Die erzürnten Elfen
Die Flasche
CD 4
Rotkäppchen
Die Sterntaler
Hänsel und Gretel
Die goldene Gans
Tischleindeckdich, Goldesel und KnüppelausdemSack
CD 5
Das Eselein
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
Brüderchen und Schwesterchen
Die Prinzessin auf der Erbse
Schneeweißchen und Rosenrot
About the author
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Ulrike Möckel, geboren 1956, ist seit 1987 die deutsche Stimme von Meg Ryan und synchronisierte Schauspielerinnen wie Elizabeth Perkins und Andie MacDowell. Ulrike Möckel spielt neben ihrer Tätigkeit als Synchronsprecherin Theater und hat bereits viele Hörbuchproduktionen mit ihrer wunderbaren Stimme eingelesen.
Thomas Vogt ist ein bekannter Synchronsprecher für Kino- und Fernsehfilme, so spricht er beispielsweise Laurence Fishburne in Matrix und ist die deutsche Stimme von Colin Firth, Clive Owen, Rupert Everett und Chris Noth.
Uta Hallant ist seit vielen Jahren als Synchronstimme internationaler Stars (u. a. Audrey Hepburn, Jamie Lee Curtis, Glen Close) zu hören und spielte auch selbst in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen. Zudem wirkt sie in zahlreichen Hörspielproduktionen mit.
Summary
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm als Hörbuch - versammelt in einer Box.
CD 1: Die Bremer Stadtmusikanten; Rapunzel; Frau Holle; Der Teufel mit den drei goldenen Haaren; König Drosselbart; Der Froschkönig; Der Hase und der Igel
CD 2: Schneewittchen; Rumpelstilzchen; Dornröschen; Das tapfere Schneiderlein; Aschenputtel
CD 3: Das weiße Kalb; Fingerhütchen; Der kleine Sackpfeifer; Die erzürnten Elfen; Die Flasche
CD 4: Rotkäppchen; Die Sterntaler; Hänsel und Gretel; Die goldene Gans; Tischleindeckdich, Goldesel und KnüppelausdemSack
CD 5: Das Eselein; Der Wolf und die sieben jungen Geißlein; Brüderchen und Schwesterchen; Die Prinzessin auf der Erbse; Schneeweißchen und Rosenrot