Read more
Bruno Binggeli nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise zum Ursprung der Dinge, zum Big Bang oder Urknall. Gleichzeitig zieht er eine Schlaufe zu den Himmelssphären-Forschern des Mittelalters, unter ihnen der große Dante, und macht so die moderne Astronomie mit den mittelalterlichen Jenseitstheorien bekannt. Gnade und Quantenphysik - Binggeli zeigt, sein immenses Wissen in einem flüssigen und mitreißenden Ton vortragend, daß das Mittelalter und die Moderne sich viel näher sind, als man glaubt. Das Primum mobile, der Anfang der Welt als Schöpfungsakt, entspricht in gewisser Weise dem Big Bang der modernen Astronomie, ebenfalls eine Grenze, über die hinweg nicht geforscht werden kann. Wissenschaftlich exakt und zugleich anschaulich geschrieben, verblüfft dieses einzigartige Werk den Leser mit einem neuen Blick auf den Ursprung des Kosmos und den unaufhörlichen Forschungsdrang des Menschen.
About the author
Bruno Binggeli, geboren 1953 in Frick/Aargau, ist Physiker und Galaxienforscher an der Universität Basel, außerdem leidenschaftlicher Dante-Leser. Er arbeitete als Astronom in Kalifornien, Chile und Florenz, wo er gleichzeitig seine Italienischkenntnisse aufbesserte, um Dante im Original lesen zu können. Als Wissenschaftler schreibt er u.a. über Zwerggalaxien und überrascht immer wieder mit unkonventionellen Ansätzen.