Fr. 11.90

Weißt du noch? - Ein Sammelsurium der Dinge, die wir vermissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Schallplatte bis GroßfamilieVieles von dem, was bis vor wenigen Jahren noch zu unserem Alltag gehörte und womit wir liebevolle Erinnerungen verbinden, ist nun auf dem Rückzug: der handgeschriebene Liebesbrief, die Telefonzelle, der echte Kerl, der heimliche Blick durchs Schlüsselloch. Eine humorvolle und charmante Sammlung jener vom Vergessen bedrohten Dinge, die wir vermissen."Ein Meister des literarischen Feuilletons." Landolf Scherzer"Kurze, humorvoll-unterhaltsame Texte, die Momente des Erinnerns bringen." Freie Presse

About the author

Frank Quilitzsch, geboren 1957 in Halle (Saale) als Sohn eines Akademikers und Diplomaten, wuchs zeitweilig in Sachsen-Anhalt bei den Großeltern im heutigen Buchdorf Mühlbeck auf. Besuchte die Schule in Moskau, Babelsberg und Falkensee. 1976 folgte dem Abitur der Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee. Studierte von 1978-1983 Germanistik an der Universität Jena und schloss ein Forschungsstudium an, promovierte 1985 mit einer Arbeit zur Konfliktgestaltung in der Kurzprosa von Anna Seghers und arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft. War 1987-1989 als Deutschlektor an der Damaskus-Universität in Syrien und 1989/90 als Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Nanjing-Universität in China tätig. Arbeitet seit 1991 als Kulturredakteur bei der Thüringischen Landeszeitung, wo er Rezensionen, Interviews, Kolumnen und Reportagen verfasst, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde.

Summary

Von Schallplatte bis Großfamilie

Vieles von dem, was bis vor wenigen Jahren noch zu unserem Alltag gehörte und womit wir liebevolle Erinnerungen verbinden, ist nun auf dem Rückzug: der handgeschriebene Liebesbrief, die Telefonzelle, der echte Kerl, der heimliche Blick durchs Schlüsselloch. Eine humorvolle und charmante Sammlung jener vom Vergessen bedrohten Dinge, die wir vermissen.

"Ein Meister des literarischen Feuilletons." Landolf Scherzer

"Kurze, humorvoll-unterhaltsame Texte, die Momente des Erinnerns bringen." Freie Presse

Additional text

»Die ultimative Gedankenstütze an nützliche und weniger nützliche Sachen, an Erfahrungen und an längst vergessen geglaubte Dinge, die nun plötzlich wieder ganz nahe vor einem faßbar werden.«

Report

»Mit einer gehörigen Portion Humor und Charme. Einmal mit dem Schmökern angefangen, besteht akute Suchtgefahr. « Schweriner Volkszeitung 20071219

Product details

Authors Frank Quilitzsch
Assisted by Nel (Illustration)
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783746623047
ISBN 978-3-7466-2304-7
No. of pages 221
Weight 182 g
Illustrations Mit 20 Illustrationen
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Erinnerung, Kultur, Humor, Lachen, Alltag, Vergessen, Essays, Sehnsucht, Dinge, Anthologien (nicht Lyrik), Nostalgie, Sammlung, Feuilleton, Gebrauchsgeräte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.