Fr. 59.50

Remote Leadership - Wie Führungskräfte digitale Teams erfolgreich vernetzen, motivieren und führen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Fachbuch bietet praxisorientierte Einblicke und Strategien für Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der Führung virtueller Teams stellen. Digitale Führung ist weit mehr als der Einsatz technischer Tools: Sie erfordert ein bewusstes Zusammenspiel aus Kommunikation, Teamsteuerung und strategischer Orientierung. Wer auf Distanz führen will, braucht neue Kompetenzen, klare Routinen und verlässliche Werkzeuge. Dieses Buch vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt praxisnahe Instrumente bereit, mit denen Führungskräfte ihre digitale Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln können. Zunächst werden die Fundamente erfolgreicher Remote-Führung vorgestellt und der digitale Wandel der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf Führung analysiert. Danach werden konkrete Methoden und Vorgehensweisen für die digitale Führungspraxis gezeigt und dabei insbesondere auf psychologische, strategische und kommunikative Herausforderungen eingegangen. Basierend auf empirischer Forschung werden zentrale Erfolgsfaktoren und Zukunftskompetenzen beleuchtet. Jedes Kapitel enthält konkrete Methoden, Reflexionshilfen und Umsetzungsvorschläge, die unmittelbar in der Praxis eingesetzt werden können ein modularer Baukasten für wirksame digitale Führung.

Der Inhalt 

  • Remote Leadership Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
  • Die digitale Transformation als Gamechanger für Führungskräfte
  • Technologie als Erfolgsfaktor Wie digitale Tools Führung erleichtern
  • Die drei Säulen erfolgreicher Remote-Teams: Struktur, Vertrauen und Vision
  • Die Balance-Kunst: Leadership und Management im virtuellen Kontext
  • Emotionale Führungsintelligenz als Wettbewerbsvorteil

List of contents

Remote Leadership verstehen Die neue Ära der Führung.- Die digitale Transformation als Gamechanger für Führungskräfte.- Führungsarbeit im digitalen Wandel Was wirklich zählt.- Technologie als Erfolgsfaktor Wie digitale Tools Führung erleichtern.- Remote-Führung ohne Fallstricke Strategien zur Überwindung digitaler Herausforderungen.- Die Balance-Kunst: Leadership und Management im virtuellen Kontext.- Die drei Säulen erfolgreicher Remote-Teams: Struktur, Vertrauen und Vision.- EMPULS in Aktion: Emotionale Führungsintelligenz als Wettbewerbsvorteil.- Motivation trotz Technostress Strategien für langfristiges Engagement.- Digitalen Stress im Team messen und meistern  Das DSA-Tool für Führungskräfte.- Kommunikationsmuster im Remote Leadership: Praxiseinblicke und Erfolgsstrategien.- Von Haltung zu Handlung: Wie Führung im Remote-Zeitalter gelingt.

About the author

Julia Moritz ist People & Culture Managerin und Expertin für moderne, agile Arbeitsformen, Organisationsentwicklung, die Förderung integrativer Unternehmenskulturen und die Implementierung innovativer Führungsmodelle.
Prof. Dr. Kai Reinhardt ist Professor für digitale Transformation, Personal und Organisation an der HTW Berlin. Er verbindet jahrelange internationale Managementerfahrung mit fundierter Wissenschaft, um Führungskräfte für die Arbeitswelt von morgen zu rüsten.

Summary

Dieses Fachbuch bietet praxisorientierte Einblicke und Strategien für Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der Führung virtueller Teams stellen. Digitale Führung ist weit mehr als der Einsatz technischer Tools: Sie erfordert ein bewusstes Zusammenspiel aus Kommunikation, Teamsteuerung und strategischer Orientierung. Wer auf Distanz führen will, braucht neue Kompetenzen, klare Routinen und verlässliche Werkzeuge. Dieses Buch vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt praxisnahe Instrumente bereit, mit denen Führungskräfte ihre digitale Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln können. Zunächst werden die Fundamente erfolgreicher Remote-Führung vorgestellt und der digitale Wandel der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf Führung analysiert. Danach werden konkrete Methoden und Vorgehensweisen für die digitale Führungspraxis gezeigt und dabei insbesondere auf psychologische, strategische und kommunikative Herausforderungen eingegangen. Basierend auf empirischer Forschung werden zentrale Erfolgsfaktoren und Zukunftskompetenzen beleuchtet. Jedes Kapitel enthält konkrete Methoden, Reflexionshilfen und Umsetzungsvorschläge, die unmittelbar in der Praxis eingesetzt werden können – ein modularer Baukasten für wirksame digitale Führung.

Der Inhalt 

  • Remote Leadership – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
  • Die digitale Transformation als Gamechanger für Führungskräfte
  • Technologie als Erfolgsfaktor – Wie digitale Tools Führung erleichtern
  • Die drei Säulen erfolgreicher Remote-Teams: Struktur, Vertrauen und Vision
  • Die Balance-Kunst: Leadership und Management im virtuellen Kontext
  • Emotionale Führungsintelligenz als Wettbewerbsvorteil

Product details

Authors Julia Moritz, Kai Reinhardt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2025
 
EAN 9783658489380
ISBN 978-3-658-48938-0
No. of pages 167
Dimensions 168 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 333 g
Illustrations XXI, 167 S. 39 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Series HR und Führung im digitalen Wandel
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Verstehen, Management und Managementtechniken, Betriebswirtschaft und Management, Führungskräfteentwicklung, Personalmanagement, HRM, Human Resource Management, Business and Management, virtuelle Teams, digitale Führung, hybride Führung, Business Strategy and Leadership, führung auf distanz, Remote Leadership, Home Office Führung, Engagement und Motivation in Remote Settings

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.