Fr. 11.00

Zitate von Frauen der Romantik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Im Zentrum dieser Sammlung von Zitaten ausgewählter Dichterinnen und Philosophinnen der Romantik steht der Begriff "Achtsamkeit". Er kommt aus dem Buddhismus und drückt aus, dass Menschen lernen sollten, sich auf sich selbst, die Natur und ihre Mitmenschen zu konzentrieren. Wahrnehmen, umsichtig, mitfühlend und aufmerksam sein, sind Tätigkeiten, mit denen dieses Verhalten beschrieben werden kann. Unser Denken und Handeln sollte positiv bestimmt sein, Angst, Hass oder Wut keinen Raum haben. Dabei spielen auch kleine alltägliche Augenblicke eine Rolle - sich an einer Blume erfreuen, einen Menschen umarmen, etwas Schönes träumen. Eine Aufforderung den hektischen Alltag zu entschleunigen und sich mehr Zeit für sich und andere zu nehmen

List of contents










Inhalt

Heimweh nach dem Leben (Vorwort)

Sich selbst finden

Den anderen spüren

Augenblicke im Alltag erleben

Die Schönheit der Natur empfinden

Die Gesellschaft in den Blick nehmen

Leben und sterben

Erinnerung in Hoffnung verwandeln

Namensverzeichnis mit biografischen Notizen

Quellen-/Literaturverzeichni

About the author










Prof. Dr. Barbara Brüning (Jahrgang 1951) ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Sie studierte Philosophie, Slawistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, wo sie auch promovierte. Neben ihrer Lehrtätigkeit publizierte die Professorin für Philosophiedidaktik Schul- und Sachbücher für Ethik und Philosophie. Von 1997 bis 2008 war sie Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft. Seit 2008 arbeitet sie an verschiedenen Hochschulen als Dozentin im Bereich Philosophie bzw. Ethik. Im BuchVerlag für die Frau erschienen von ihr mehrere erfolgreiche Titel in der Minibibliothek, u. a. "Frauen-Weisheit" und "Philosophinnen-Sprüche" oder "Kinder sind die besten Philosophen"

Summary

Im Zentrum dieser Sammlung von Zitaten ausgewählter Dichterinnen und Philosophinnen der Romantik steht der Begriff „Achtsamkeit“. Er kommt aus dem Buddhismus und drückt aus, dass Menschen lernen sollten, sich auf sich selbst, die Natur und ihre Mitmenschen zu konzentrieren. Wahrnehmen, umsichtig, mitfühlend und aufmerksam sein, sind Tätigkeiten, mit denen dieses Verhalten beschrieben werden kann. Unser Denken und Handeln sollte positiv bestimmt sein, Angst, Hass oder Wut keinen Raum haben. Dabei spielen auch kleine alltägliche Augenblicke eine Rolle – sich an einer Blume erfreuen, einen Menschen umarmen, etwas Schönes träumen. Eine Aufforderung den hektischen Alltag zu entschleunigen und sich mehr Zeit für sich und andere zu nehmen

Product details

Authors Barbara Brüning, Barbara (Dr. phil. habil) Brüning
Publisher Verlag für die Frau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.10.2025
 
EAN 9783897986961
ISBN 978-3-89798-696-1
No. of pages 128
Dimensions 62 mm x 95 mm x 21 mm
Weight 66 g
Illustrations Raster,schwarz-weiss, Raster, farbig
Series Minibibliothek
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Literature: general, reference works

Schönheit der Natur, Zitate, Achtsamkeit, Selbstfindung, Anthologie, Zitate, Sprichwörter, Redensarten, glücksmomente, achtsamkeit leben, Philosophinnen, Wert der kleinen Dinge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.