Read more
Die ebenso eleganten wie majestätischen Giraffen haben Menschen schon immer fasziniert. Aber sie geben auch nach wie vor viele Rätsel auf: Wie verständigen sich die Tiere untereinander, wie sind ihre Gruppen organisiert? Nicht einmal die Frage, warum sie einen so langen Hals besitzen, ist endgültig geklärt. Noch geheimnisvoller ist der nächste Verwandte der Giraffe, das sagenumwobene Okapi aus Regenwäldern Zentralafrikas. Komm also mit auf eine spannende Reise durch die afrikanischen Savannen und Waldgebiete und lerne diese faszinierenden Tiere, ihre spannende Lebensweise und ihre überraschenden Anpassungen kennen!Aus dem Inhalt:- Willkommen in der Welt der Giraffen!- Nicht nur eine Giraffe- Verschiedene Arten und Lebensräume- Geheimnisvoller Regenwaldbewohner: das Okapi- Merkwürdige Verwandte- Als Giraffen nach Europa kamen- Enge Bindungen- Kleine schon ganz groß!- Giraffen und der Mensch- Wo Du Giraffen und Okapis sehen kannst- Extra: Großes Quiz zu Giraffen und Okapis
List of contents
Willkommen in der Welt der Giraffen!Nicht nur eine Giraffe!Hier leben die Giraffenarten! Verschiedene Lebensräume Die verschiedenen Giraffen Das OkapiEin Blick auf Kopf und Fuß: die VerwandtschaftAls Giraffen nach Europa kamenAus den Tiefen des RegenwaldesIn luftiger HöheEin Leben in den Savannen AfrikasEnge BindungenDer Kopf als WaffeKleine schon ganz groß!Das Okapi: ein Leben im RegenwaldGiraffen und der MenschWo Du Giraffen und Okapis sehen kannstExtra: Großes Quiz
About the author
Dr. Vera Rduch arbeitet am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels - Museum Koenig Bonn. Seit ihrer Kindheit ist sie fasziniert von der Vielfalt der Natur. Säugetiere und insbesondere Huftiere sind einer ihrer bisherigen Forschungsschwerpunkte. Mehrere Forschungsreisen führten sie ins südliche Afrika nach Sambia, wo sie auch Giraffen beobachten konnte. Kinder für die Vielfalt des Lebens zu begeistern und dabei spannendes Wissen zu vermitteln, ist ihr immer ein besonderes Anliegen.
Summary
Die ebenso eleganten wie majestätischen Giraffen haben Menschen schon immer fasziniert. Aber sie geben auch nach wie vor viele Rätsel auf: Wie verständigen sich die Tiere untereinander, wie sind ihre Gruppen organisiert? Nicht einmal die Frage, warum sie einen so langen Hals besitzen, ist endgültig geklärt. Noch geheimnisvoller ist der nächste Verwandte der Giraffe, das sagenumwobene Okapi aus Regenwäldern Zentralafrikas.
Komm also mit auf eine spannende Reise durch die afrikanischen Savannen und Waldgebiete und lerne diese faszinierenden Tiere, ihre spannende Lebensweise und ihre überraschenden Anpassungen kennen!
Aus dem Inhalt:
• Willkommen in der Welt der Giraffen!
• Nicht nur eine Giraffe
• Verschiedene Arten und Lebensräume
• Geheimnisvoller Regenwaldbewohner: das Okapi
• Merkwürdige Verwandte
• Als Giraffen nach Europa kamen
• Enge Bindungen
• Kleine schon ganz groß!
• Giraffen und der Mensch
• Wo Du Giraffen und Okapis sehen kannst
• Extra: Großes Quiz zu Giraffen und Okapis
Additional text
Das höchste Tier der Erde mit dem langen Hals guckt uns auf dem Cover von ganz nah an. Warum die Giraffe einen so langen Hals hat, ist allerdings noch nicht endgültig erforscht. In diesem weiteren Band der eingeführten "Reihe mit der Eule" erfährt man alles über Giraffen und ihren nächsten Verwandten mit einem kurzen Hals, den Okapis. Vorgestellt werden verschiedene Giraffenarten, ihre Lebensräume in den Savannen Afrikas, die Besonderheiten des hohen Körpers, was die Giraffe frisst, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt ist, sowie Wissenswertes über das Okapi im afrikanischen Regenwald. Mit Hinweisen zur Beobachtung von Giraffen und Okapis. Wie üblich mit Quiz am Ende.
Beeindruckende Fotos aus nah und fern sowie Abbildungen ergänzen den informativen Text. Gut geeignet für Referate und Schulbibliotheken. Außer Johanna Prinz "Die Giraffe" (hier nicht besprochen) ist kein anderer Einzeltitel zur Giraffe bekannt. Daher sehr empfohlen (und nicht nur zur Fortsetzung der Reihe).
Ulrike Seidel, ekz.bibliotheksservice, ID bzw. IN 2025/38