Fr. 59.50

Architektur in Hamburg - Jahrbuch 2025/26

German · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more

Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Parabel Zentrum für Kunst in Hamburg in der ehem. Nikodemuskirche (WRS Architekten und Stadtplaner), Westfield Hamburg Überseequartier (verschiedene Architekt*innen), Eingangspavillon Hamburger Energienetz (Busch & Takasaki Architekten), Haus am Jenischpark - Sanierung und Erweiterung einer historischen Scheune (acollage Architektur Urbanistik), Fischerhaus - denkmalgerechte Sanierung eines historischen Wohnhauses in Blankenese (Alk Friedrichsen), Extended Library - Umbau und Erweiterung der Bibliothek in der HfbK (asdfg Architekten), Signal Iduna Haus Kap5, City Nord (Barkow Leibinger Architekten), Johann Kontor am Kontorhausviertel (KPW Papay Warncke Vagt Architekten), Grüner Bunker St. Pauli (verschiedene Architekt*innen).Das Hamburger Feuilleton beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Hafenentwicklung und Stadtplanung, erörtert die klimaresiliente Freiraumplanung sowie den Stand der Wettbewerbskultur in Hamburg und beschreibt den hohen Wert städtebaulicher Heterogenität. Das aktuelle Porträt widmet sich dem Büro LRW Architekten, das historische Porträt dem Landschafts- und Gartenarchitekten Gunther Schulze.

Product details

Assisted by Claas Gefroi (Editor), Hamburgische Architektenkammer (Editor), Schwarz (Editor)
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783960605997
ISBN 978-3-96060-599-7
No. of pages 224
Series Architektur in Hamburg
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.