Fr. 44.00

Das letzte Ghetto - Eine Alltagsgeschichte von Theresienstadt

German · Paperback / Softback

Will be released 27.05.2026

Description

Read more

Während des Holocaust bildete sich in der Häftlingsgesellschaft von Theresienstadt eine eigene soziale Hierarchie heraus: Kleine Unterschiede zwischen den Häftlingen, ihr Alter, ihre Herkunft oder frühere Arbeit, entschieden über Leben und Tod. Während der dreieinhalb Jahre, in denen das Lager bestand, schufen die Häftlinge ihre eigene Kultur und ihre eigenen Gewohnheiten, schlossen sich zusammen, verliebten sich und gründeten neue Familien. Auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen legt Anna Hájková erstmals eine analytische, transnationale Kultur-, Sozial-, Geschlechter- und Organisationsgeschichte Theresienstadts vor und bietet damit neue Einsicht in die Geschichte des jüdischen Holocaust.

About the author










Anna Hájková (PhD), geb. 1978, arbeitet am Institut für Geschichte an der University of Warwick, UK und forscht im Bereich moderne europäische Kontinentalgeschichte. Sie hat mit ihrer Publikation über Theresienstadt im Bereich der Holocaustforschung einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.