Fr. 125.00

Die Transzendentalphilosophie Johann Gottlieb Fichtes

German · Paperback / Softback

Will be released 04.11.2025

Description

Read more

Die Transzendentalphilosophie gilt gemeinhin als toter Hund. Sie wurde durch die Diskussionen um die 'Letztbegründung' zerschlissen. Der Dekonstruktivismus kritisiert, ihr Subjektbegriff sei eine Selbstermächtigung, der nur mit der Dezentrierung des Subjektes begegnet werden könne. Der Neue Realismus wirft ihr einseitigen und unhaltbaren Idealismus vor. Vor diesem Hintergrund wirft Christoph Asmuth einen neuen Blick auf die Transzendentalphilosophie Fichtes und wirbt für eine sachliche Bewertung und eine kreative Weiterentwicklung. Dabei behandelt er die Ziele und Möglichkeiten der 'Wissenschaftslehre' Fichtes, die Bedeutung der Transzendentalphilosophie für die praktische und politische Philosophie sowie für die Religionsphilosophie und Erkenntnistheorie.

Product details

Authors Christoph Asmuth, Johannes Haag
Assisted by Dina Emundts (Editor)
Publisher frommann-holzboog Verlag e.K.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 04.11.2025
 
EAN 9783772850653
ISBN 978-3-7728-5065-3
No. of pages 336
Weight 500 g
Series Spekulation und Erfahrung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.