Fr. 52.50

Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte - Paula Modersohn-Becker - Beiträge zu Werk und Wirkung

German · Hardback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Der vorliegende, vom Niedersächsischen Landesmuseum Hannover betreute Band ist der Malerin Paula Modersohn-Becker gewidmet. Er versteht sich als Ergänzungspublikation zu der 2023/2024 gezeigten Ausstellung "Ich werde noch etwas. Paula Modersohn Becker in Hannover" und versammelt aktuelle Forschungen zu einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Zeit. Neben ihrer frühen Rezeption in Hannover, Oldenburg und Wuppertal werden auch bisher wenig untersuchte Aspekte ihres Schaffens beleuchtet. Ausgehend von den 42 in Hannover bewahrten Gemälden, der größten Sammlung an Werken Paula Modersohn-Beckers außerhalb Bremens, liegt ein besonderer Akzent auf der Untersuchung der oft experimentellen Techniken der Malerin.

Product details

Assisted by Thomas Andratschke (Editor), Köllermann (Editor), Antje-Fee Köllermann (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783731913887
ISBN 978-3-7319-1388-7
No. of pages 240
Illustrations 150 Abb.
Series Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte - Neue Folge
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.